Technik > Tech-Talk Amps

Neues Amplein zum Tunen gekauft :-) Jetcity

<< < (11/20) > >>

Showitevent:
Ich hätt ihn gern sauberer @ Lebkuchen :-) Ich weiss dass man das mit den JJ's nicht so richtig hinbekommt. Sie waren für meinen Geschmack aber vorerst die erste Wahl von dem Zeuch was ich da habe...

@ Robin,

meinst du echt dass höhere Spannung dort etwas positives bewirkt? Ich denke dafür habe ich 2 Möglichkeiten
Ich erhöhe die Spannung komplett auf der Versorgungsleitung (was schwierig wird) bedeutet auch höherer Ruhestrom für die kolben im Preamp.
Oder ich mache gezieltes Finetuning an den Anoden und Kathoden R's... Die jetzige Kombination ermöglicht eine menge Dynamik bei nicht zu schnell reagierenden Trioden.

Ich denke, dass die Spannungen an den Anoden völlig realistisch sind. Aber ich werde dort mal ein wenig rumspielen.

Wenn sich der Olaf einklinken würde, wäre ich natürlich sehr dankbar.

@Kugelblitz,

Der Koppel C ist im Rhy Kanal tatsächliche 47 nF (nicht 4,7) :-) Ich habe den Kanal bewusst noch nicht aufgezeichnet. Dort kotzt er auch nicht. Das ist möglich durch ein sehr hochohmigen Spannungsteiler und ein sehr kleines Gainpoti.

Die Sache mit dem Kathoden C ist natürlich eine Maßnahme. Ich werde den einfach mal rausschmeissen und gucken was passiert und mich dann mal langsam nach oben tasten.
Ich hatte die einzelnen Stufen schon komplett gemessen bevor ich sie zusammengebraten habe.


Danke trotzdem für euer Feedback.

Grüße

kugelblitz:

--- Zitat von: Showitevent am  2.11.2011 12:38 ---Der Koppel C ist im Rhy Kanal tatsächliche 47 nF (nicht 4,7) :-) Ich habe den Kanal bewusst noch nicht aufgezeichnet. Dort kotzt er auch nicht. Das ist möglich durch ein sehr hochohmigen Spannungsteiler und ein sehr kleines Gainpoti.

Die Sache mit dem Kathoden C ist natürlich eine Maßnahme. Ich werde den einfach mal rausschmeissen und gucken was passiert und mich dann mal langsam nach oben tasten.
Ich hatte die einzelnen Stufen schon komplett gemessen bevor ich sie zusammengebraten habe.

--- Ende Zitat ---

Ich habe nicht den 47n  sondern den 2n2 gemeint. Unter der Annahme du Verstärkst die Bässe, dank kleinerem Ck an Kathode 1 nicht mehr so stark, könntest du diesen (2n2 an Anode 1) gegebenenfalls vergrößern.

Gruß,
Sepp

Showitevent:

--- Zitat von: kugelblitz am  2.11.2011 12:48 ---Ich habe nicht den 47n  sondern den 2n2 gemeint. Unter der Annahme du Verstärkst die Bässe, dank kleinerem Ck an Kathode 1 nicht mehr so stark, könntest du diesen (2n2 an Anode 1) gegebenenfalls vergrößern.

Gruß,
Sepp

--- Ende Zitat ---

Ja ich werde das mal checken.... Findest du die Spannung in GS1 zu klein?

Gruß

kugelblitz:
@Spannungen GS1: nur zum Vergleich, der SLO hat an der Anode, soweit ich weiß, 20+ V mehr. Aber wenns klingt?

@Tips: Vermutlich könntest Du viel bessere bekommen wenn Du einen Schaltplan inkl. PSU hochlädst.

Gruß,
Sepp

Showitevent:
Huhu,

Schaltplan ist so eine Sache....
Der variert im moment sehr stark. Ich werde vielleicht heute nochmal beigehen und einen aktuellen machen....

Dennoch: Was so schön als marshall browntone betitelt wurde :-) Ist letztlich nicht das gewünschte ergebnis.
Mir kotzt das zusehr. Ich will auch nix kopieren. Dem einen schmeckt der sound, dem anderen leider nicht. Es geht auch nicht darum den ultimativen tone zu machen als vielmehr einen preamp der in der ansprache schnell ist, bei höheren gains nicht kotzt und bei very low end immernoch tight ist.

Das macht marshall (siehe 2205 mit wenig gain oder auch DSL2000 mit viel gain) nur mit clipping dioden. Das geht aber auch anders... Ich weiss es.
Ich habe bewusst keine kathodenfolger verbaut (bislang zumindest).... Sicherlich wird das folgen allein schon wegen der eingangsimpedanz und dem höhenfluss im Tonestack.

Ich möchte aus dem ergebnis wie es auf den mp3s abgeliefert wurde gern einen "nicht matschenden" preamp machen. Ich dachte es gibt erfahrungsberichte ohne schaltpläne.

Sowas wie: Hey 2,2 K an der kathode xy funktionieren nicht weil: -.-


Ich setze mich jetzt dran und mache die unterlagen fertig, dann sehen wir weiter...

Cheers, joe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln