Technik > Tech-Talk Amps
Neues Amplein zum Tunen gekauft :-) Jetcity
kugelblitz:
Der Spannungsteiler soll im Verhältnis gleich bleiben nur die die Werte sollen halbiert werden, in etwa CC->(500k->500k)->220k->GND.
BTW die Siebung könntest du von 10k auf 1k ändern dann wirds auch tighter.
HTH,
Sepp
Showitevent:
Hmm warum wirds denn mit 1 K tighter? ::) Ich denke die Siebung ist fast garnicht mehr nötig... Sie dient nur noch der entkopplung der beiden Trioden. Der Amp ist absolut quiet. Nur sein rauschen ist zu verzeichnen trotz AC Heizung....
Aber das mit den Spannungsteilern checke ich morgen früh gleich nochmal mit frischen ohren....
kugelblitz:
B+ sollte mit den 1k statt 10k doch etwas höher sein?
@kleiner Spannungsteiler: ist hier ein Standardtip um SLO Lead und Konsorten zu entmatschen.
Showitevent:
Ja, das ist sicherlich richt, die Spannung wird höher sein....
Ich hatte vorhin schon mit 100 K ANODE im ersten system experimentiert. Brachte ausser weniger gain aber keine nennenswerten ergebnisse.
Die Koppel C's sind übrigens alles mallory 150's, falls es wichtig ist.
Ich tue nun die äuglein zu sonst komm ich nicht zum bauen vor der maloche :-)
CU
custom:
Ich denke mich zu erinnern, daß Olaf gerne mal mit 150K an der Anode arbeitet...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln