Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
18W TMB
Beano:
Hi,
--- Zitat von: robdog.ch am 13.01.2012 22:22 ---Heute habe ich dann den Trafo, bis nach der Gleichrichtung verdrahtet. Die Dioden vor der EZ81 nehme ich vermutlich wieder raus, da ich sonst "nur" 290V am ersten Elko habe (statt ca.330V).
--- Ende Zitat ---
Ich verbaue die Dioden immer und kenne dieses Phänomen nicht.
Welche Dioden hast du verbaut? Richtig gepolt?
Grüße,
Mathias
cca88:
--- Zitat von: Beano am 15.01.2012 10:01 ---Hi,
Ich verbaue die Dioden immer und kenne dieses Phänomen nicht.
Welche Dioden hast du verbaut? Richtig gepolt?
Grüße,
Mathias
--- Ende Zitat ---
???
ich kenne das so auch nicht. Normalerweise droppen die Si-Dioden so gut wie gar nichts...
Und ja - bei mir sind sie eigentlich auch immer drin
Grüße
Jochen
robdog.ch:
Moin Mathias und Jochen
Ich habe die BY269 verbaut. Beim JTM habe ich sie auch schon verwendet, ohne Probleme zu haben. Ähm, Einbaurichtung ist ja eigentlich klar... und wenn sie falsch herum drin wären hätte ich ja gar keine Spannung an bzw. nach der EZ. Oder seh' ich da etwas falsch? ???
Gruss
Röbi
robdog.ch:
Hallo allerseits
Leider bin ich auch hier nicht ganz zufrieden. Habe den Amp heute fertig gekriegt. Hier mal eine kleine Aufstellung der Inbetriebnahme:
- erstes mal einschalten = Sicherung raus -> ich verdutzt, weil ich alles was bis dahin Strom kriegt ja eigentlich schon getestet habe...muss
irgendwie mit den zwei nicht verwendeten Anschlüssen des NT zusammenhängen. Diese also gegen unbeabsichtigtes Berühren mit anderen
Teilen gesichert
- zweiter Versuch - ah geht, ok. Nach 3-4min, Standby ein, Spannungen im Netzteil messen
- Volumes aufdrehen -> alles ruhig, sieht wunderbar aus
- Gitarre anstöpseln (über PoS) -> :o 18Watt sollten aber lauter sein!! (beide Kanäle zu leise)
- Amp aus, feststellen von verbranntem Geruch (weil ich erkältet bin hab' ich's nicht eher gerochen ;) ;D) -> ist zum Glück nur der
Vorwiderstand der LED -> abgelötet
- Nachtessen (was bleibt geheim)
- nochmal alles an, immer noch zu leise (oh wunder) -> zum x-ten mal Verdrahtung kontrolliert
- Endstufenröhren gewechselt und hoppla, der Amp wird bedeutend lauter! Irgendwie bin ich aber noch ein wenig skeptisch, muss das noch
genauer austesten
Von den Spannungen Am Standby-Schalter und an der EZ81 möchte ich lieber nichts sagen, das glaubt mir eh kein Mensch!
Hat jemand eine Idee, ob die scheinbar defekten Röhren andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen haben könnten? Und nein, es waren keine neuen und auch nicht von Dir Dirk! Sie stammen aus meines Cousins C30, wo sie aber eigentlich noch funktionierten ???
Muss leider weg...
Schönen abend und viele Grüsse
Röbi
Beano:
Hi,
sag doch mal die Spannungen, die du gemessen hast.
Aus den Infos kann ich noch nichts Definitives herleiten. Vielleicht kannst du auch nochmal den endgültigen Schaltplan sowie ein paar Fotos posten.
BTW: die LED an der HV finde ich sehr fragwürdig, würde ich nicht machen. Zumal die Power-LED ja dann nur leuchtet wenn der Standby off ist.
Grüße,
Mathias
P.S.: Sei mir bitte nicht böse, aber dafür dass du den Amp für einen Kunden baust, hört sich das teilweise recht hilflos an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln