Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Gitterstrom auf Scope darstellen (Vorstufe)
Bierschinken:
Lass ihn dass doch selbst rausfinden, dass Gitterstrom nicht gleich Blocking-Distortion ist ;)
Showitevent:
Es geht nicht um blocking distortion!
Lediglich um die Frage wie sich ein erhöhter Gitterstrom auf das ausgangssignal auswirkt.
bea:
--- Zitat von: Bierschinken am 5.11.2011 23:12 ---Lass ihn dass doch selbst rausfinden, dass Gitterstrom nicht gleich Blocking-Distortion ist ;)
--- Ende Zitat ---
Aber Blocking Distortion setzt doch Gitterstrom voraus, oder hab ich da was falsch verstanden?
es345 (†):
Hallo Bea,
das ist schon richtig, aber Gitterstrom heißt nicht automatisch Blocking distortion. Das hängt von der umgebenden Schaltung ab.
Gruß Hans- Georg
bea:
Ja, logisch.
Aber folgt daraus nicht, dass man bei der Gitterstrom-Visualisierung diese beiden Situationen unterscheiden können sollte? Man wollte ja wohl, nicht wahr? Kann man das?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln