Technik > Tech-Talk Amps
Spannungseinbrüche bei Trainwreck Liverpool Clone
Hans-Jörg:
--- Zitat von: limbus am 17.11.2011 22:10 ---Hallo allerseits,
Problem gelöst!
Ich hatte R17/R18 durch ein Stereo-Poti (MV) ersetzt.
Ich habe jetzt die Verbindung von diesem Poti zu
R19/R20 bzw. R21/R22 auf Verdacht vertauscht - und siehe da:
Der Brumm im Lautsprecher ist weg und das Teil macht jetzt
einen anständigen Sound.
Ich hatte mich da verrannt, da ich Fehler immer von der Stromversorgung
angefangen suche und 30V Ripple für mich sehr hoch erschien.
(Wo ich sonst mit zu tun habe wären 10% Ripple auf
der Versorgungsspannung schon 'worst case')
Und: Sven hat Recht, der Ripple ist nach wie vor bei ca. 30V
trotzdem ist der Sound jetzt sauber.
Allen Beteiligten vielen Dank für die Hilfe
Friedel
--- Ende Zitat ---
Hallo Friedel,
würde mich interessieren, wie du mit dem MV (LaMar/ K.F MV 2 ?) zufrieden bist. Ich hatte es auch ursprünglich in meinem TW (-Versuch), habs aber wieder ausgebaut. Funktionieren tuts ja gut so, aber als richtige MV wie in einem Marshall, oder Dumble, kann man das nicht bezeichnen, oder? Das Verhalten jedwedes MV in einem Wreck ist entstellend, finde ich.
Versteh mich nicht falsch, willihn dir nicht ausreden. Mich interessiert nur, wie du damit klar kommst.
Lg
Hans-Jörg
darkbluemurder:
--- Zitat von: Hans-Jörg am 18.11.2011 11:48 ---Das Verhalten jedwedes MV in einem Wreck ist entstellend, finde ich.
--- Ende Zitat ---
Hallo Hans-Jörg,
das ist jedenfalls die herrschende Meinung. Da die Wrecks ihren Sound zu einem großen Teil aus der Übersteuerung der Endstufenröhren beziehen, ist das auch nachvollziehbar, weil bei niedrigeren Einstellungen des PPIMV die Endröhren mit weniger Signal angefahren werden. Hinzu kommt bei Liverpool und Express, beides Amps mit Gegenkopplung, dass diese um so ungenauer arbeitet, je weiter der Regler runtergedreht wird. Auch wird der Presence-Regler dann nahezu wirkungslos - auch logisch, denn der braucht das Gegenkopplungssignal. Der Rocket leidet hierunter nicht, weil er keine Gegenkopplung hat.
Viele Grüße
Stephan
Hans-Jörg:
Genau Stephan,
aber hier gehts ja um einen Liverpool.
Das mit der Gegenkopplung ist definitiv so, je mehr man runterdreht umso wirkungsloser wird sie und da kommt der Hund ins Schwitzen. Ein Liverpool (4xel84 !) ohne halbwegs einer Gegenkopplung - uff. Ich habe (und brauche) sie zumindest auf 50%.
Lg
Hans-Jörg
Holzdruide:
Hallo
Es wäre eventuell den Versuch wert für den Master ein Stereopoti zu nehmen und mit der 2. Pothälfte die Rückkopplung entsprechend mit zu ändern, oder gibt es schon Versuche in der Art?
Ich lese zwar vieles im Forum aber mein Hirn ist leider auch keine Festplatte.
Gruß Franz
Hans-Jörg:
--- Zitat von: Dr.Röhrich am 18.11.2011 12:37 ---Hallo
Es wäre eventuell den Versuch wert für den Master ein Stereopoti zu nehmen und mit der 2. Pothälfte die Rückkopplung entsprechend mit zu ändern, oder gibt es schon Versuche in der Art?
Ich lese zwar vieles im Forum aber mein Hirn ist leider auch keine Festplatte.
Gruß Franz
--- Ende Zitat ---
Hallo Franz,
soweit ich weiß ist die K.F. MV 2 Version, wie das LaMar auch eine Stereopoti version. Aber das ist ein interessanter Aspekt.
Grüße
Hans-Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln