Technik > Tech-Talk Amps

Kathoden Bypass

<< < (2/5) > >>

Showitevent:
z.B. Nach V1 den Koppel C der an der Anode sitzt verkleinern. Dort werden sicherlich sowas um 10 nF bis 22 nF sitzen.
2,2 nF könnten dem Problem ein weing entgegenwirken, wirkt sich allerdings auch auf den Charakter und den allgemeinen Klang aus.
Da steckt leider sehr viel experimentierphilosofie drin...

Joe

kaffeetrinker:
experimentieren find ich gut!!! ;)

die zerre ist mir auch noch nicht cremig genug! vieleicht ändert sich auch was im zerrverhalten?

tubeampgrufti:
Hallo

Joes Postings ist eigentlich nichts beizufügen, als ev. noch ein paar Tipps bezüglich Koppel-C-Experimentierwerte.

Fürs "entwummern" setze ich Cs im Bereich 220 pF bis 4,7 nF und ev. zusätzlich Widerstände im Bereich 100 bis 680 k als Gitterableitwiderstand (orginal meistens 1 M) der darauf folgenden Stufe ein.

Damit ergeben sich gute und brauchbare Sounds im Zerr-/Leadkanal

Wünsche erfolgreiches "experimentieren" und hoffe die notwendigen Vorsichtsmassnahmen beim werkeln mit Röhrenamps sind bekannt!

Gruss
bruno

kaffeetrinker:

--- Zitat von: tubeampgrufti am  5.12.2011 12:41 ---Hallo

Joes Postings ist eigentlich nichts beizufügen, als ev. noch ein paar Tipps bezüglich Koppel-C-Experimentierwerte.

Fürs "entwummern" setze ich Cs im Bereich 220 pF bis 4,7 nF und ev. zusätzlich Widerstände im Bereich 100 bis 680 k als Gitterableitwiderstand (orginal meistens 1 M) der darauf folgenden Stufe ein.

Damit ergeben sich gute und brauchbare Sounds im Zerr-/Leadkanal

Wünsche erfolgreiches "experimentieren" und hoffe die notwendigen Vorsichtsmassnahmen beim werkeln mit Röhrenamps sind bekannt!

Gruss
bruno

--- Ende Zitat ---

Vorsichtsmaßnahmen sind grundsätzlich bekannt.

Der Plexi an sich is ja schon recht rabiat!!!und etwas kratzig.  Ich hoffe er wird etwas kremiger und Fuzz tauglicher. Ich probier mal.....

kaffeetrinker:
was wäre denn ein guter Kathodenwiderstand wenn ich erst mal den Kathoden C auf 25uF oder 10uF reduziere?  1,5k ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln