Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Bassendstufe BRV 250

<< < (17/20) > >>

12stringbassman:
Geil!!!!

Ich sehe sechs Potis. Eins macht warscheinlich Gain, eins laut/lauter/am lautesten  ;D .
Und die restlichen vier?

Grüße

Matthias

es345 (†):

Hallo Matthias

von links nach rechts

- Gain (mit push pull für bright)
- Bass (mit push pull für deep)
- Mid (mit push pull für mid shift)
- Treble
- Volume
- Compressor (noch unbeschaltet)

Gruß
Hans- Georg

Thule:
Feines Gerät - zumal ein neuer Satz Röhren bei nem Stückpreis von 2,50€ 
mit insgesamt 15€ und 350W Sinus-Leistung UNGLAUBLICH günstig ist.
Wenn man das jetzt mit 6 bzw. 8  KT88 / 6550 guter Qualität gegenrechnet...

Darf man fragen woher die Trafos stammen und was das Monster für Materialkosten mit sich bringt?

Da kann man nur hoffen, dass die Industrie nich auf deinen Panzer aufmerksam wird.

es345 (†):
Hallo Namenloser  ;)

1. zum Trafo: such mal im Netz nach "Badel", die Firma wickelt individuell Ringkerntrafos, NT und OT.
2. Die Gesamtmaterialkosten schätze ich auf ca 500 Euro. Die Arbeitsstunden rechne ich nicht um, es ist schließlich Hobby.

Gruß Hans- Georg

_peter:
Hallo,

das Gerät ist der Hammer.  :topjob:

@Thule: Du musst aber bedenken, dass die Röhren nicht gematcht sind.
@Hans-Georg: Hast du deine GU50 gematcht? Und wenn ja, wie - einfach
im Amp oder professioneller?

Gruß, Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln