Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Röhren Verzerrstufe
Fandango:
Hallo Martin,
wenn Du den R10 auf 220k erhöhst und den R12 mit einem 22µF Brückst sollte das hier nicht mehr näseln.
Relais solltest Du anders zeichnen, wer hat schon Lust sich irgendwo Anschlussbelegungen zusammenzusuchen, ich jedenfalls nicht.
Das näseln kommt auf jeden Fall durch die hohen Kathodenwiderstände.
Gruß,
Georg
schuppimax:
Hallo Casim
Schade daß sich zu dem Thema Soundtuning nimand was zu sagen hat.
Bin nächste Woche auf Lehrgang ! kann also hier nicht weiterbauen"schade"
An der Endstufe liegt es nicht .Habe ich schon alles ausprobiert.
Zum Relais-Getummel : Ich habs halt so gezeichnet damit ich das Schalt layout nicht Vergesse Werde aber die Leitungen farblich trennen dann wird es Übersichtlicher.
Ich habe auch noch einen Fehler im Schaltplan entdeckt (am CF) werde ihn umzeichnen.
Hallo Georg Deine Info kam währed des Schreibens dieser Antwort .Werde dein Vorschlag ausprobieren.
danke
Gruß Martin
schuppimax:
Hallo Leute
Habe den Plan Berichtigt. Die Schalterei farblich abgesetzt und die gemessenen Spannungen eingezeichnet.
Die Schaltlogik als Beispiel hinzugeführt .Anderst gezeichnet währen es halt 8 einzelne Schalter.
Ich hoffe es ist jetzt ein bischen Übersichtlicher,so daß auch mehr Meinungen und Vorschläge kommen.
Wenn ich wider im Lande bin versuch ich mal ein Soundfile Aufzunehmen.
Gruß Martin
Fody:
Hallo Martin,
Ich meinte auch nicht, dass es an der Endstufe liegt, sondern dass ich bei Experimenten an der Endstufe gemerkt hab, dass Gegenkopplung im allgemeinen eine entscheidende Rolle spielt. Und dass man diese Erfahrungen vielleicht auch auf die Vorstufe übertragen kann. Schliesslich hast du ja auch Gegenkopplungen in der Vorstufe. Nämlich über jeden ungebrücktem Kathodenwiderstand.
Gruss Casim
DocBlues:
Hallo Martin,
hast Du Dir mal die Mühe gemacht, Dier anzuschauen, wo Deine Arbeitspunkte im Kennlinienfeld liegen ?
Hast Du jemals Zusammenhänge zwischen Sound und Arbeitspunkt im Kennlinienfeld experimentell ermittelt ?
Wie kommst Du auf die immens hohen Kathodenwiderstände an zwei Röhrenstufen ? Nur weil Marshall und Soldano oder Mesa Boogie (beim Rectifier) so etwas an einer Stufe machen, sollte man nicht annehmen, daß es sinnvoll (also für guten Sound) auf mehrere Stufen zu übertragen ist. Damit habe ich die wesentlichen Experimentierfelder genannt. Mach was draus.
Gruß,
DocBlues
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln