Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Röhren Verzerrstufe

<< < (7/18) > >>

Stefan_L_01:
Noch was: Ich sehe Du willst Dir wohl alle Optionen offenhalten, also 1,2, o. 3 Tubes kaskadiert. Das habe ich auch mal durchgespielt und endete auch mit einigen Relais in meinem Konzept. Ich habe das jetzt verworfen. Einerseits weil ich zu viele Relais einfach nicht mag, dann wahrscheinlich zusätzlich getrennte GainPotis bräuchte weil sonst große Ungleichheiten im Level passieren usw.

Ich würde Dir raten, außer es ist wirklich als  Experimentieramp gedacht, die einfachste Variante von V1a auf V2a wegzulassen. Immerhin hast Du ja eh schon einen Clean Kanal. Ich habe da ein nettes Konzept für den Rest: R18 mit 33-39k als Mesa Stufe, und den R12 im Mesa Mode (also 3 Stufen) mit Relais parallel mit einem 1.5k + Koppel-C brücken um den 10k aufzulösen. Mit 2 Stufen hast Du dann den JCM800 typischen 10k 

Dann hättest Du Clean Channel, Typ JCM800 MV, und Typ Mesa.

schuppimax:
Hallo Stefan
Ich wollte schon alle Optionen mir offen halten .Der zweiten Clean Kanal war als Crunchiger Clean kanal gedacht (Der erste ist halt typisch Fender) bräuchte aber ein eigenes Master poti. Fazit Entweder noch mehr Relais oder weg damit.
Feedbackproblehme hab ich keine
Es ist schon eine Art Experimentieramp aber er sollte auch benutzt weden können .Die Schaltung ist entstanden durch meinen anderen Beitrag (Hilfe bei Schaltung) in dem viele Anregungen kamen und ich versucht habe sie teilweise Umzusetzen.
Das Konzept mit dem Mesa Mode sieht auch nicht schlecht aus .Im Anhang habe ich die Schaltung gezeichnet so wie ich es verstanden habe? Meinst du es so. Muss ich mal testen ! Da aber alles auf Platine ist geht das nicht so einfach .Unter Umständen muss ich halt eine neue Platine machen.

Gruß Martin

Stefan_L_01:
ja so meine ich das prinzipiell
Aber R7 kannst Dir sparen, entlädt sich über R11
R18 muss kleiner werden, die Stufe hat nicht viel Gain, so 100k.
Vor V2a dann Gridstopper, und unbedingt 1M auf Ground (vor dem Gridstopper) für den gridleakstrom! Vertrau nie auf Relais!!!
S3b kannste Dir sparen, der Arm liegt über R12 und R13 auf Ground
Ich würde sogar S3a mir sparen, dann läuft zwar V3b mit aber die ist ja so cold biased mit 33k dass da kaum Grid current rauskommt, und wenn sind ja ein paar kQhm davor. Ein ganzes Relais weg, super!!!
Wenn V2a seinen 1M hat dann R19 auf 2.2M
C8 rechte Seite ist bei offenem Relais ohne Bezugspotential, vielleicht noch einen 1M-2.2M über das Relais hinweg?

noch was: R14/R17 ok, aber für Mesa brichst Du die Spannung mit R12 / R13 nochmal runter, das wird dann etwas wenig, die Stufe hat ja eh kaum Gain und ist mehr als Clipper gedacht. Entweder R12 deutlich verkleinern/weglassen und/oder R13 auf 1M hoch, oder die Verzweigung zur Mesa Stufe VOR dem RC Glied, und ein RC Glied dann für jcm und Mesa getrennt, so dass Du für beide Kanäle auch den Filter getrennt einstellen kannst. Je mehr Gain desto weniger Bass brauchst Du vielleicht.

Gruß
Stefan

Stefan_L_01:
ach ja, bei Gelegenheit würde ich auch testen ob Du das Doppelrelais zur Kanalumschaltung clean/crunch (also Weg und Grounding) nicht sparen kannst. Würde ich einfach mal fest verlöten die Trennung. Dann musst Du vielleicht den Gain im crunch weiter aufreißen weil im clean der wohl gleich folgende tonestack etwas niederohmig ist, aber im dem crunch Schaltkreis schlummern eh noch große Gainreserven....s. div. jcm mods...

Hätte vielleicht auch den Vorteil dass bei Umschaltung schon davor in jedem Branch das Signal anlag. Muting Solution s. z.B. peavey vk112

edit: nachtrag: der 10k ist parallel zu den 1.5k im MesaMode, effektiv also "nur" 1.3k, nicht vergessen, evtl. 1.8k nehmen. aber 1.3k ist auch ein brauchbarer Wert imo

schuppimax:
Hallo Stefan
Danke für dein Interesse an meinem Projekt
Im Anhang ist der geänderte Plan auch neu Nummeriert
Relais für Clean Crunch umschaltung ist auf der Platine Die Finder Relais sind extra. Ich würde bei der jetzigen Version schon 2 Relais einsparen Relais 3a und 3b sind noch im Plan eingezeichnet (zur Sicherheit wegen Schwingen)kann ich aber auch herausnehmen wenn es ohne sie geht.
S1 und S2 sind einfache Kippschalter auf der Frontplatte
Es muss nicht das Gain Monster werden .Bei der jetzigen Version ist es ab 12 Uhr Potistellung schon genug
Es währe nicht schlecht wenn du noch einmal einen Blick draufwirfst  oder auch sonst noch jemand eine Verbesserung Erkennt.

Gruß Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln