Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Röhren Verzerrstufe
Stefan_L_01:
bzgl Kathodenfolger RO3 :
nach Spice müsste an der Kathode ca. 80V nur anliegen, und die Lastgerade sagt das gleiche
aber 173V was Du mißt passt ziemlich genau zu einer 12AU7 (ECC82).
Kann es sein dass Du dort eine ECC82 hast und nicht eine ECC81 wie Dein Schaltplan vom Posting vom 15.2 ???
schuppimax:
Hallo Stefan
Die Röhre ist laut Aufdruck eine JJ Ecc81 . ??? Ich denke nicht dass hier vom Werk ein Fehler vorliegt.(Aber möglich ist ja alles ) Leider habe ich keine andere Ecc81 zum überprüfen,müsste ich mier erst besorgen.Ich werde es mal auf eine Ecc83 umbauen von denen habe ich genug und mal sehen was dabei herauskommt.
Danke
Gruß Martin
Stefan_L_01:
Also die 173V an der Kathode musst Du ja mit einer inversen Skalierung auf der Volt-Achse vergleichen (0V->330V, 330V->0V), da es ja die Kathodenspannung ist
Aber 173V an der Kathode bei 22k würde über 7mA Strom bedeuten, damit müssten am 820 Ohm Widerstand mind ca. 6.5V abfallen, was mir bei den mir bekannten Datenblättern für eine ecc81 Strinrunzeln bereitet. Vielleicht kann uns das jemand erklären?
Fody:
Hallo,
Ich frag mich ob das noch unter das Thema Bauteil-Toleranzen fällt...
Hab mir mal das Datenblatt der ECC81 geschnappt und spasseshalber den Arbeitspunkt reingeschmiert.
Ich komm bei dem Kathodenfolger mit nem Arbeitswiderstand von 22k und nem Kathoden-R von 820ohm,
ner Betriebsspannung von 325V auf ca 75V über dem Arbeitswiderstand und ner Gittervorspannung von -3,2V. Von der theoretischen Seite her, finde ich, ist der Arbeitspunkt etwas zu kalt. Praktisch passt es schon etwas besser mit ca halber Betriebsspannung für maximale Aussteuerbarkeit.
Gruss Casim
schuppimax:
hallo
Ich habe es mal ganz einfach nach Lehrbuch gerechnet.Um bei halber Betriebsspannung auf einen vernünftigen Wert zu kommen ,passt 33k oder 47k Arbeitswiderstand einfach besser.Kathoden-r =470 ohm Werde das mal so ummändern und hoffe jetzt keinen groben Bock geschossen zu haben.
Gruß Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln