Technik > Tech-Talk Amps

Clean-Kanal Empfehlungen

<< < (11/12) > >>

Fody:
Hallo,

Super, Danke für den Tip !!!
Bin jetzt an Stufe 2 und 3 mit dem Kathodenwiderstand runter und plötzlich klingt die Kiste butterweich.
Schön warm, weich und dick...genau so wie ich es wollte.

Gruss Casim

Ramarro:
Demnach wäre der typische Fender-Sound also "steril, dünn und drucklos"?  ??? Kann ich beim besten Willen nicht nachempfinden ...

Grüße,
Rolf

darkbluemurder:

--- Zitat von: Ramarro am  7.02.2012 00:16 ---Demnach wäre der typische Fender-Sound also "steril, dünn und drucklos"?  ??? Kann ich beim besten Willen nicht nachempfinden ...

--- Ende Zitat ---

Ich auch nicht - für mich ist der typische Blackface Fender-Sound nasal und glanzlos und nur mit Reverb zu ertragen.

Viele Grüße
Stephan

Nils H.:

--- Zitat von: darkbluemurder am  7.02.2012 10:11 ---Ich auch nicht - für mich ist der typische Blackface Fender-Sound nasal und glanzlos und nur mit Reverb zu ertragen.

Viele Grüße
Stephan

--- Ende Zitat ---

Er hat Jehova gesagt...  8)

Fody:
Hallo,

Vielleicht liegts auch an der Kombination mit der harten Endstufe. Hab gemerkt, je lauter ich den Master aufdrehte, desto schmerzhafter wurden die Transienten :headphone:.
Ich hab jetzt nicht im Kopf was typisch Fender ist, aber ich hatte vorher die letzten 2 Stufen mit 100k/2,2k bei 320-340V. Bin jetzt bei beiden Stufen auf 100k/1,5k runter und die ganze Sache klingt viel runder und angenehmer. Die erste Stufe läuft übrigens mit 100k/1k auf 280V.
Werde noch ein paar Bauteile abstimmen und bei Gelegenheit den aktuellen Plan nochmal posten.

Gruss Casim
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln