Technik > Tech-Talk Amps

Netztrafo

<< < (4/35) > >>

Fody:
Hallo,

Deine kleine Anekdote bringt mich zum Schmunseln... :)
Ich selbst arbeite in einem Werkzeug/Maschinenbau. Da wird beim Kunden in der Konstruktion soviel Zeit und Geld von total Praxisfremden Theoretikern verblasen. Wenn dann das Budget oder der Liefertermin eng wird, wird die ganze Misere dann auf dem Rücken der Fertigung ausgetragen.

Zur Schreibweise...
Ich hab keine Ahnung ob das irgendwo festgelegt ist oder so...
Aber für mich machen beide Schreibweisen Sinn, je nachdem wie man es betrachtet.

Beispiel1: 350-50-0-350
Ich stell mir vor eine Zahl ist ein Abgriff. Messe ich zwischen "0" und dem Abgriff messe ich die Spannung, nachdem dieser benannt ist

Beispiel2: 300-50-0-350
Ich stell mir vor jede Zahl ist eine eigene Spule, die genau die Spannung liefert, nach der sie benannt ist. Durch die Serienschaltung werden die Spannung dann addiert.

Hab ich das so richtig verstanden?

Gruss Casim

earnst:
Hallo,

kleiner Nachtgedanke zu Beispiel 2:
Wenn "jede Zahl eine eigene Spule ist", wie sieht dann die Spule aus, die zur Zahl "0" gehört? ;D

mfg ernst

robdog.ch:

--- Zitat von: earnst am  3.02.2012 23:43 ---Hallo,

kleiner Nachtgedanke zu Beispiel 2:
Wenn "jede Zahl eine eigene Spule ist", wie sieht dann die Spule aus, die zur Zahl "0" gehört? ;D

mfg ernst

--- Ende Zitat ---

Hi Casim

Jep, und zudem ist ein Abgriff oder eine separate Spule ja auch von den Anschlüssen her was anderes. eine separate Spule braucht zwingend zwei zusätzliche Anschlüsse, während dem ein abgriff nur einen braucht. Nach meiner Logik müsste Deine Variante 2 dann korrekterweise so heissen: 300-0, 50-0, 0-350

Gruss
Röbi

jacob:
Hi,

man sollte die 50 einfach in eine Klammer setzen und Tap dazuschreiben  ;)

Gruß

Jacob

Striker52:
Hi,
ich habe den Eindruck, dass das bevor hier die Diskussion losging allen klar war und keiner ein Problem damit hatte  ;D
Gruß Axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln