Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
fancy doin' it again ? - (Neues Amp Projekt)
fiestared:
--- Zitat von: Beano am 8.05.2012 11:34 ---
... etwas abwegig.
...
--- Ende Zitat ---
Ja, ich verlass' gerne mal aus getrampelte Pfade... ;D
grüße
axel
Nils H.:
Moin,
--- Zitat von: Beano am 8.05.2012 11:34 ---Über den Regelweg des Bias-Potis habe ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht, beim einem 10-Gang-Poti erst recht nicht!
Wie oft dreht man denn schon an dem Poti?
--- Ende Zitat ---
meine Ausführung bezog sich eigentlich nur darauf, dass es mir persönlich bei den von mir geschilderten vorliegenden Verhältnissen angenehmer ist. Noch angenehmer wäre das Verbauen eines vernüftigen Spindeltrimmers.
Unterm Strich bleibt: Wenn man das Poti als Spannungsteiler einbaut, unbedingt den Schleifer brücken.
Gruß, Nils
fiestared:
Hallo allerseits - weiter geht's
Nun mal was zur Schaltung - wie schon weiter oben mehrfach angesprochen, angefragt worden ist - ja ich habe vor zwei "Kometen"
(einmal den "60'er" & einmal den "Concorde") in meinem Amp zu verstecken.
Plus meinen "BigNote" (mein Erstlingswerk) Leadkanal.
Dieser war & ist bereits in eine Art Komet 60-Modus umschaltbar - quasi mit Boost (V1a) davor und Master dahinter (V2b).
Witzig daran war, dass ich dort per Ohr beim entwickeln, ändern, tweaken, etc. gelandet bin ohne es zu wissen...
Jedenfalls klang das Ding für meinen Geschmack nach diesem langen Prozess so gut, dass ich gedacht habe - so, jetzt bloß nix mehr ändern - ein tolles Gefühl.
Selbst mit V1a ist von Clean - Lead per Vol.Pot der Gitarre alles drin & klingt.
Irgendwann später habe ich realisiert, dass ich im "Rock"-Modus (dazu später mehr) & wenn ich die erste Triode weglassen würde, mit V1b + V2a + V2b - bis auf ein paar Abweichungen - die "Komet 60" Vorstufe evaluiert habe.
Allerdings kommt danach noch ein "Fender-Hall" mit typischer Aufholstufe. Was den ganzen Charakter des Amps deutlich beeinflusst - ihn einfach nicht so "direkt ins Gesicht" klingen läßt.
Daraus entwickelte sich auch die Grundidee für dieses Projekt. Ein Kanal (mehrere Modi) + kein Hall + (FX-Loop, - ungern, aus selbigen Gründen wie beim Hall).
Optionen:
1. Clean: V1a: (off) - V1b (on) - Tonestack, Vol1 - V2a (on) - V2b (off), V3ab (off) - Master (off) - PI
2. Komet 60: V1a: (off) - V1b (on) - Tonestack, Drive - V2a (on) - V2b (on), V3ab (off) - Master (off) - PI
Concorde: V1a: (off) - V1b (on) - Tonestack, Drive - V2a (on) - V2b (off), V3ab (on) - Master (off) - PI
3.BigNote-Lead: V1a: Gain (ON) - V1b (on) - Tonestack, Drive - V2a (on) - V2b (on), V3ab (off) - Master (ON) - PI
Darüber hinaus gibt es - wie bei meinem *BigNote" - noch zwei prinzipielle "Charakter"-Modi, via Umschaltung der Vorstufenarbeitspunkte von V1b & V2b:
a.) moderat Warm V1b: 100k / (1k5 || 0.68µF) - V2b: 100k / (1k5 || -)
b.) "Rock" (Komet) V2b: 100k / (2k7 || 0.68µF) - V2b: 100K / (10k || -)
Grüße
Axel
anbei Schaltplan der Vorstufe
fiestared:
... vielleicht besser zu erkennen
[gelöscht durch Administrator]
fiestared:
Hi,
zur Abwechslung mal ein Soundschnipsel von meinem Erstlingswerk - ein kleiner Komet steckt schon drin ;D
(Ist ein einfacher Ü-Raum Mitschnitt, gestern)
2. Kanal - kein Hall - Gitarre (Tokai LS, Anfangs Vol. 4-5 - dann immer weiter auf...) + Volumen Pedal
viel spaß
... hat Euch der Schaltplan eigentlich verschreckt ? Da gibt's doch bestimmt etwas in der Richtung - "also, ich würde... "
Gruß Axel
[gelöscht durch Administrator]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln