Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
fancy doin' it again ? - (Neues Amp Projekt)
Robinrockt:
Hallo Axel,
göttlicher "Crunch"Ton, verpackt in einen göttlichen Song :guitar:
Grüße,
Robin
fiestared:
Hallo Robin
.... danke, ich nehm dein Lob jetzt einfach mal an... ;D
Allerdings muß ich - mit ein wenig Selbstkritik - sagen, dass es doch etwas schnoderich gespielt ist.
...Weiß noch nicht ob wir es in unsere set-list aufnehmen, beherbergt auch so seine Schwierigkeitsgrade.
Insbesondere dann, wenn man die ganze Chose auch noch gleichzeitig singen muß.
grüße
axel
Beano:
Hi,
was ist denn aus dem Amp geworden?
Grüße,
Mathias
fiestared:
hi mathias, hi @all
mathias...danke für den Anstubser .
tja, der amp steht bereits seit rund zwei wochen im Proberaum.
Ich war heute mal da - und was soll ich sagen - es geht ihm gut ;D
Spaß beiseite - ich hab' momentan kaum zeit ihn fertigzustellen.
Der Stand der Dinge das Board ist gemäß obigen Schaltplan bis auf die Schaltlogik & FX soweit fertig.
Ich hab' ihn zu Testzwecken momentan erstmal in der "Komet 60" Anleihe via Kabelbrücken "gejumpert" in Betrieb genommen.
Die anderen Varianten (z.b. "Komet Concorde") habe ich auch mal ausprobiert.... Allerdings gefällt der mir bis dato (noch) nicht - einfach zu brutal. Mal sehen...
Ein kleines "Schwing"-Problemchen hatte ich Anfangs bei Rechtsanschlag aller Regler & geschlossenem Eingang.
Ist aber bereits durch Änderung der Kabelführung der CUT-Regelung aus der Welt geräumt :) (Bilder hierzu liefer ich nach)
Jetzt läuft er vollkommen stabil, was sich aber durch die noch zu integrierende Schaltlogik nochmal ändern könnte.
Ein Paar Dinge lassen sich aus meiner Sicht allerdings jetzt schon sagen:
- der kippt ab Vol. > 13:00 in die Obertöne, dass man fast schon schwierigkeiten hat die Gitarre zu kontrollieren. Eine Diva.
- den FX überdenke ich nochmal komplett.
Wahrscheinlich gehe ich, um eventuelle Effekte anzusteuern, über die als FX geplante Röhre einfach aus dem Amp raus und dann mit dem WET-Signal vom Effektgerät in einen "Mini"-Combo und gut ist.
- Diese KenFischer-orientierten Amps - diejenigen die schonmal einen gebaut und oder gespielt haben, werden mir möglicherweise beipflichten - sind, obwohl ganz eigentlich ganz simple Amps, im "FAST-Mode" doch schwer zu spielen. Oder vieleicht besser gesagt "zu beherrschen".
Bei einem (Sommer-Strand) Song habe ich ihn schon mal gespielt (Vol. ca. 11:30, also noch halbwegs moderat) les paul- NPU - Vol 7 - 10 & Mein ErnieBall Vol.Pedal
grüße
Axel
[gelöscht durch Administrator]
Beano:
Hi,
Danke für die Rückmeldung!
Es ist immer schade, wenn ein Thread ohne Feedback im Sande verläuft.
Ich hoffe, dass du auch berichtet wie es weitergeht - wenn du wieder etwas mehr Zeit hast.
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln