Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Fender Bassman Versuch
Athlord:
--- Zitat von: generalstupid am 2.10.2012 21:09 ---Nils - Danke für die unglaublich Ausführliche Beschreibung ! :topjob:
Wie funktioniert das mit den Turret Boards zum selber basteln ? Also die mit den löchern zum selber reinstopfen ?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
manchmal geht das auch ohne zu fragen.... sondern mit suchen! :devil:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=12822.0
generalstupid:
Hi, da bin ich wieder.
Ich hab die Liste soweit durch, und habe nun geguckt was ich noch für Bauteile da habe.
Da wäre zum Beispiel einige 2 pol. Schalter die 4A/250VA schalten können. Wie verhält sich das ? Bedeutet das zwangsläufig auch 2A / 500 VA ? Solange die Spannungsfestigkeit gegeben ist ? ( P = U * I würde das ja Nahelegen )
Nachtrag:
das sind größtenteils Marquardt Schalter aus der Reihe 1855. Laut Datenblatt ist die Spannungsfestigkeit 1250V .
Außerdem - Nachtrag 2:
Ich als alter Informatiker, gehen diese Diszanzhülsen:
http://goo.gl/KR2EX
Davon habe ich bestimmt noch 100 Stück ...
generalstupid:
Ihr habt mir Schaeffer Apperatebau empfohlen. Gibt es sowas auch für Kunststoff Fronten?
LöD:
schau mal in meinem Thread zum tube reverb, ich habe meine Front bei einem Lasergraveur machen lassen.
Auf Acryl.
LöD
generalstupid:
--- Zitat von: LöD am 16.10.2012 21:44 ---schau mal in meinem Thread zum tube reverb, ich habe meine Front bei einem Lasergraveur machen lassen.
Auf Acryl.
LöD
--- Ende Zitat ---
Hab da mal gegoogelt, das sieht richtig fein aus.
Kann mir noch jemand einen Tipp beim Bohren des Chassis geben? Ich würde im Moment mit einer Stichsäge löcher für die Röhrensockel machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln