Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Fender Bassman Versuch

<< < (26/29) > >>

es345 (†):
Wenn es Dein Geldbeutel erlaubt, würde ich mir immer neuwertige, zumindest geprüfte Teile verwenden.

Zugegebenermaßen hab ich als Schüler (lang ist es her , jetzt bloß keine Nostalgiegefühle) die ersten 10 Verstärker aus ausgeschlachteten Radios, Fernsehern und anderen Elektrogeräten gebaut. Sie liefen zwar alle, hatten aber einen hohen Wartungsaufwand, weil mal wieder ein Poti kratzte, öfter mal ein Elko sich verabschiedete usw.

Der Zeitaufwand, in einer Schaltung ein halb defektes Bauteil zu finden, kann immens werden.

jacob:
Hi,

ich sehe das exakt so wie ES354:
es ist absolut nicht sinnvoll, ausgeschlachtete Teile zu verwenden, ganz besonders nicht bei einem Erstlingsprojekt...
Gerade alte Elkos und Kondensatoren können sehr problematisch (geworden) sein, und schon mal ein- und ausgelötete Widerstände/ Potis erst recht  :P

Die paar Euro für neue Teile solltest Du m.E. deshalb auf jeden Fall reinhängen.

Gruß

Jacob

Holzdruide:
Hi

ich seh das nur zum Teil so  ;D
wenns der Geldbeutel nicht hergibt schlachte Dein Sparschwein  ;D  oder spar noch ein bisschen.  :devil:

mehrfach verknitterte Bauteilbeine  :o  Rost   :o   ::)   :o  kratzende Potis  :help:  blücher

Gruß Franz




generalstupid:
Hallo,

erste "Großbestellung" ist raus gegangen.

http://pastebin.com/EtraFgi9

generalstupid:
Ich möchte gerade Sicherungen dimensionieren.

2A flink für Primär und 1A flink für Sekundär?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln