Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Fender Bassman Versuch
SvR:
Salü,
--- Zitat von: sixpounder am 28.09.2012 21:29 ---was bringt ein fi-schutzschalter beim ampbau? so wie ich das verstanden habe ist er bei den trenntrafos wirkungslos, oder versteh ich das falsch?
--- Ende Zitat ---
Falls du im Amp misst und du kommst beispielsweise an die Primäranschlüsse des Trafos. Oder Erde hat keinen Kontakt zum Chassis (warum auch immer), dafür aber die Netzphase. Oder sonstige Szenarien bei der du in Kontakt mit der Phase der Steckdose bekommst. Auf der Sekundärseite hilft dir der FI allerdings nichts, da hast du recht.
mfg sven
sixpounder:
allesklar, ich dachte nur da man die meisten messungen auf der sek.-seite macht...
danke sven :)
generalstupid:
Wenn ich den Schaltplan betrachte wird immer PE aufs Chasis gelegt, somit hat der FI immer was damit zu tun...
SvR:
Salü,
--- Zitat von: generalstupid am 29.09.2012 05:02 ---Wenn ich den Schaltplan betrachte wird immer PE aufs Chasis gelegt, somit hat der FI immer was damit zu tun...
--- Ende Zitat ---
Der FI vergleicht den Strom der auf der Phase hin und auf dem Nullleiter zurück fließt. Tritt eine Differenz auf (weil z.B. der Ström über den Körper abfließt) löst er aus. Kommst du allerdings mit der Sekundärseite in Kontakt bekommt das der FI nicht mehr mit, auch wenn PE mit dem Chassis und der Schaltungsmasse verbunden ist. Oder hab ich einen Denkfehler?
mfg sven
jacob:
Moin,
ein 10mA- FI für die Steckdose ist für Bastelzwecke optimal :topjob:
Schrumpfschlauch (gibt's auch als Meterware) sollte man aber trotzdem verwenden ;)
http://www.tube-town.net/ttstore/advanced_search_result.php?keywords=schrumpfschlauch&x=14&y=7
Und eine qualitativ gute, automatische Abisolierzange erleichtert die Arbeit ebenfalls ungemein :laugh:
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln