Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Es ist bald Weihnachten... Mini-Fender unterm Baum

<< < (3/5) > >>

Bierschinken:
Moin,

Sicherung AC-seitig, dann schützt die wenn mal eine Gleichrichterdiode durchschlägt.

Wieso den Kathoden-C jetzt weg? - Das bringt dann weniger Hall.
Ich hätte den einfach nur kleiner gemacht und dann woanders die Grenzfrequenz runtergelegt.

Und ja, der Rest ist probiererei...
Auch das mit dem C hinterm Halltank.
Was du da machst, ist die natürliche Resonanzüberhöhung, die wahrscheinlich recht hoch liegt, mit dem C soweit runterzuschieben, dass es im für Gitarren, Höhenbereich liegt. Wo genau da die Resonanz aber liegt, kann man nur abschätzen, wenn man alle Parameter der Halleinheit hat...ansonsten, wie gesagt, try & error.

Grüße,
Swen

earnst:
Hallo,

hier sind die Induktivitäten der Ausgangsspulen für die verschiedenen Typen um die Resonanzverschiebung überschlägig zu berechnen.
Da die angeschlossenen Triode meist hoch verstärkt, sollte man die Eingangs-Millerkapazität dabei auch berücksichtigen.

ACCUTRONICS REVERB      
Type:   9 or 8   4 or 1
Output        L (mH)   
A   89   73
B   381   329
C   1780   1460
   @ 1kHz ±10%   

In klassischen Reverbschaltungen befand sich häufig der HAll-Fußschalter parallel zur Ausgangspule. Da kamen dann bei einigen Metern Kabel schon mehrere nF an Kabelkapazität zur Wirkung...

mfg ernst

Grooverock:
Danke!

Sicherung ist verschoben.
Was mir persönlich nicht gefällt ist der Netzschalter, da er nicht allpolig schaltet. Der Schalter steckt allerdings schon in dem Gehäuse das ich verwende... Und der eckige Ausschnitt passt leider nicht für eine Alternative...
Irgendwelche Meinungen dazu? Kann man das "straffrei" so machen?
Viele Grüße,

Kim

Holzdruide:
Hallo

Der einpolige Netzschalter ist mir gleich aufgefallen, dachte nur nicht dass Du den ernsthaft verwenden willst  :o

Gruß Franz

LuciMan:
Da kann ich Franz nur zustimmen - tunlichst vermeiden und immer zweipolig schalten!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln