Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Verstärkerprojekt EL34 50W 1 Kanal
olloman:
So, hab's mit dem Trafo und dem Strom kappiert (manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht). 135mA über die gesamte HS. 155mA max. Das reicht mir nicht. Nicht für die beiden EL34. Hab mein Projekt nochmal überdacht und werde es so nicht machen. Statt dessen baue ich eine Endstufe mit 2 EL84 ein. Hier reicht mein Trafo dicke aus; ich hätte das Netzteil dann doch eher gerne etwas leistungsfester. Die eigentlich zu hohe Spannung bekomme ich mit einer GZ34 und einem Choke in den Griff. Für dieses Projekt (2xEL34) müsste ich dann tatsächlich alles neu kaufen und hab den guten Hammond dann immernoch rumliegen. Das passt mir irgendwie nicht. Hab die Schaltung für den EL 84 Amp schon fast fertig und werde entsprechend einen neuen Thread starten und mein gesamtes Vorhaben etwas anders als eigentlich gedacht durchstarten.
LuciMan:
Moin,
--- Zitat von: olloman am 10.06.2013 22:32 ---....... eine Endstufe mit 2 EL84 ein. .....
--- Ende Zitat ---
Auch eine EL84-PP kann super klingen!
Welche Spannung gedachtest Du der EL84 gönnen zu wollen? Ich fürchte fast, dass da der Trafo wieder überdimensioniert ist. Wo willst Du die Über-Spannung denn verbraten? GZ34 + Choke schaffen nicht das, was die EL84 maximal verträgt.
Übrigens - mein Avatar zeigt eine Hälfte eines 2x EL84-PP-Blocks (allerdings für HiFI gedacht).
Gruß
olloman:
...ich wollte ihr 300V geben; allerdings hab ich da wieder ein Problem. Hab mich heute nochmal im Detail mit den Daten der GZ34 auseinandergesetzt und festgestellt, das ich da wohl was missinterpretiert habe. GZ34 ==> Choke = 330V aus 2x400VAC. Allerdings bei voller Auslastung, sprich bei 250mA aus der GZ34. Da komm ich wohl nicht hin; blöd. Muss wohl doch einsehen, das ich besser nen passenden Trafo besorge. Hatte kurz drüber nachgedacht, die Überspannung über Leistungswiederstände hinter dem Choke zu verbraten, das dann aber als sinnfrei eingestuft. So; ich kauf mir dann nen passenden Trafo. Punkt. Es bleibt aber trotzdem bei den EL84.
LuciMan:
Moin,
--- Zitat von: olloman am 12.06.2013 00:12 ---...... So; ich kauf mir dann nen passenden Trafo. Punkt. Es bleibt aber trotzdem bei den EL84.
--- Ende Zitat ---
nachdem Du zunächst den AÜtr verworfen, den neuen Hammond-NT aber unbedingt einsetzen wolltest, diesen dann jetzt auch verworfen hast und einen neuen kaufen willst, würde ich empfehlen, die Herangehensweise etwas zu ändern.
Such' Dir doch bzgl. Leistung/Klang ein passendes (und bewährtes) Gesamtkonzept aus und gehe dann an die Beschaffung der Materialien bzw. den Bau heran.
Nachstehend meine persönliche Schaltungsempfehlung mit 2x EL84 - zerrt Dank EF86 bekanntermaßen schön und ist nicht zu laut, aber dennoch Oho ! Das kann dann so wie unten aussehen (aber da sind die Gehäuse-Geschmäcker frei). Sobald ich einen Blechbieger gefunden habe, der mir das etwas eigenwillige Chassis erstellt, baue ich den mit den schon vorhandenen 2x 10" Elac als Twin-Combo nach.
Gruß
Doublecut:
Hallo,
Ich würde ohne Bedenken den 375x für 2xEL43, KT66, 6L6GC, ...., einsetzen. Die von Hammond angegebenen Daten: 40O-0-400 V; 155 mA, ergeben eine Leistung von 62VA. Das langt lässig. Alles andere ist Gürtel mit Hosenträgr und Hände in den Taschen :-)
Grüße, Robert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln