Technik > Tech-Talk Amps

Warum klingt ein Amp nach Stunden besser ?

<< < (3/5) > >>

Meik_the_mechanic:
Sehr interessante Aspekte  :)
Es könnte tatsächlich so sein, das man sein spielen nach den Räumlichkeiten anpasst.
Das es dann mehrere Stunden dauert bis man soweit ist, spricht eher gegen meine Spielkünste.

Das gleiche trifft auf meinen Hybrid Valvestate 8100 auch zu. Der hat ja nur eine Vorstufenröhre.

Der ganze Amp erwärmt sich so dermaßen, das selbst das Blech am Frontpanel richtig warm wird bei meinem 100 Watt Röhren Topteil. Bauteile verändern ihre Werte doch bei wärme.

Holzdruide:
Hallo

Gibt es eine Aufnahmemöglichkeit ? eine am Anfang der Probe und eine idente nach ein paar Stunden müsste Aufschluss bringen.

Ich denke das Gehör passt sich an und die Aufnahmen unterscheiden sich nicht.

Gruß Franz

Meik_the_mechanic:
Ich werde es ausprobieren und dann wieder berichten !
Habe zwar nur eine Digitalkamera  :-\

Schönen Sonntag noch und danke für eure Meinungen und Berichte  :danke:

kugelblitz:
Du koenntest vielleicht zusaetzlich ein Loop einspielen und den Amp zu Beginn aufnehmen und wenn er dann in Deinen  Ohren wirklich ;) gut klingt das selbe Loop noch einmal durch den Amp aufnehmen. Sollten die beiden Aufnahmen nicht ident sein aendert sich wirklich der Amp. In jedem anderen Fall, sind entweder Deine Finger oder Deine Ohren schuld ;)

Viel Spass dabei  :guitar:,
Sepp

Meik_the_mechanic:
Gestern war wieder probe   8)

Ich würde sagen es ist beides richtig.
1. Der Amp ändert seinen Klang nicht nach Stunden.
2. Die spielweise stellt sich auf räumliche Begebenheiten ein.

Und wieder etwas schlauer  ;D

PS: 37 Grad in Nrw vertreiben meine lust am  :guitar:

Schönes Wochenende und  :bier:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln