Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Bassverstärker
Holzdruide:
Hallo
Nochmal vielen Dank Hans Georg ;D
mal schauen auf welches Chassis ich das pflanze, mit einem Ringkern mehr schaut das etwas anders aus, aber die zu erwartenden mehr PS sind schon wert sich zu überlegen wie man 3 Ringkerne verankert.
Gruß Franz
jacob:
Moin Franz,
kannst Du denn nicht einfach die beiden Ringkernnetztrafos mit einem Gewindestab "stacken"?
Das bietet sich doch irgendwie an.
Gruß
Jacob
bea:
Und die Streufelder?
jacob:
Ich hab' es zwar selbst noch nicht ausprobiert (ungekapselte RKSs sind mir ganz einfach zu hässlich ;D).
und bei RKT- Ausgangeübertragern würde ich diese "Huckepackmontage" natürlich auch nicht in Erwägung ziehen.
Aber bei zwei RKT- Netztrafos übereinander sollten die Streufelder m.E. keine Probleme machen. Ich würde einen Gewindestab aus V2A nehmen.
Gruß
Jacob
Holzdruide:
Hallo,
Jacob, 2 Trafos an einer Schraube ? das hält ein Aluchassis nicht aus, das ist aber nichts worüber ich mir den Kopf zerbreche.
Nachdem ich nochmal drüber geschlafen habe denke ich die Variante ca 100 Watt und die Röhren halten sehr lange sollte für den Hausgebrauch reichen. Man könnte so bauen dass man den 3. bei Bedarf nachrüsten kann.
Das hängt auch vom Besitzer und der Box ab die Er auftreibt. 100 Watt würden mir auch deshalb gefallen weil ich dann wenigstens ordentlich an eigener Box testen kann.
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln