Technik > Tech-Talk Boxenbau
Mitmachen: Bodenkopplung !
Nils H.:
Moin,
falls es interessiert: Ich hab letztes Jahr oder so das gegenteilige veranstaltet und meine Box (212 Rex vertical geschlossen) noch weiter vom Boden entkoppelt, indem ich sie von den Gummifüßen auf Rollen angehoben habe. Anfangs war ich von den reduzierten unteren Frequenzen nicht so begeistert, mittlerweile finde ich's ganz gut. Vor allem schrottige zusammengezimmerte Bühnen sind auch bei lauten basslastigen Cleansounds viel kontrollierbarer.
Insofern bin ich auch kein Freund von Bodenkopplung.
Gruß, Nils
jacob:
Hi Nils,
da sollte Dirk für den Shop vielleicht entsprechend solide, einsteck- /schraubbare Spikes designen... das scheint mir eine Marktlücke in puncto Bühnenequipment zu sein :topjob:
EDIT:
und für die andere Fraktion natürlich dann auch gleich einen "Resonator- Sockel", auf den man dann sein Böxchen draufstellt ;)
Gruß
Jacob
Dirk:
In diesem Zusammenhang ist interessant, dass eigentlich nur Anfragen kommen nach "mehr Bass", nicht aber nach weniger. Bis jetzt geht die Tendenz aber eher nach weniger zumindest bei Livesituationen.
Gruß, Dirk
Robinrockt:
Hallo Dirk,
für Aufnahmen lasse ich die Rollen an der Box. Macht die Bässe kontrollierter.
Die Box gekoppelt klingt aber sehr viel besser für meine Ohren. Mikros hören halt anders :angel:
Ich habe Parkett Boden und störe mich auch nicht an rieselnden Decken, ich wohne über meinem Keller :devil:
Die gekoppelte Box klingt definitiv besser IMO.
Grüße,
Robin
Fritz1949:
Hallo,
ich benutze Holzkufen aus einem ganz anderem Grund. Mit Gummifüßen kann man die Boxen und Kisten nicht zum verstauen über die Ladefläche im Transporter schieben. Da ich meine Gitarrenbox (1x12/offen) immer hoch stelle ist Bodenkopplung nicht so das Problem.
Statt Rollen an den Boxen und Kisten benutze ich eine Sackkarre. Die ist wesentlich Geländegäniger und kommt auch z.B. mit Kopfsteinpflaster oder Rasen (Openair)
Was die Nachfrage nach mehr Bass bei Gitarren betrifft kann ich mit meiner Erfahrung als langjähriger Mixer nur sagen dass zu starke Bässe von Gitarren schon bei so manchem Konzert den Sound verdorben haben. Sie machen dem Bassisten das Leben schwer und sorgen im Gesamtsound für Brei. Zuhause und bei Soundcheck, wenn die Gitarre alleine spielt, klingt es mit ordentlich Bass natürlich besser aber im Zusammenklang entstehen besagte Probleme.
Gruß, Fritz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln