Technik > Tech-Talk Amps
ECC83, EL84 SE erster Röhrenverstärker
earnst:
Hallo,
bei der Betrachtung der Innenverdrahtung kam mir der (verdrehte) Designerspruch "function follows form" in den Sinn. - Eben nicht! Die Funktion ist ein störrisches Biest: Das - wohl unter ästhetischen Aspekten gewählte - Layout und die Platzierung der Platinen erzwingen eine "maximal lange" Verdrahtung zur Vorstufenröhre (annäherend die halbe Gehäusebreite). Auch wenn die Heizung gut verdrillt ist und rechtwinklig zur Vorstufenröhrenverdrahtung verläuft, ist mit dem Verlauf dicht über den anderen Leitungen (das legt der Schatten auf eben jenen nahe) eine weitere Brummvermeidung verschenkt. Meine Empfehlung ist, die Heizung flach auf dem Chassis zu verlegen. Das minimiert auch zusätzlich die unvermeidlich Schleife unmittelbar an den Fassungsanschlüssen.
Über das Massekonzept haben andere ja schon ihre Anmerkungen gemacht...
mfg ernst
Quick:
Hallo,
also wenn ich den Eingang kurzschließe, dann ist der Amp still. Das Brummen aus den Lautsprechern ist komplett verschwunden.
Was soll ich jetzt machen? Die Signalwege anders führen?
Schönen Sonntag.
Florian :)
cca88:
--- Zitat von: Quick am 16.03.2014 13:16 ---Hallo,
also wenn ich den Eingang kurzschließe, dann ist der Amp still. Das Brummen aus den Lautsprechern ist komplett verschwunden.
Was soll ich jetzt machen? Die Signalwege anders führen?
Schönen Sonntag.
Florian :)
--- Ende Zitat ---
Dein Problem liegt entweder ausserhalb des Amps - maximal bis zur Steuergitterbeschaltung der Eingangsröhre...
Hast Du schon mal eine Signalquelle angeschlossen? Wie sieht es mit dem Gitterableitwiderstand der Eingangsröhre aus?
Grüße
Jochen
Quick:
--- Zitat ---Hast Du schon mal eine Signalquelle angeschlossen?
--- Ende Zitat ---
Natürlich. Das Brummen wird wesentlich leiser, ist aber noch zuhören. Beim kurzschließen des Eingangs ist nichts mehr zu hören.
Hier nochmal der entscheidende Eingangsbereich:
Florian :)
Bierschinken:
Dann haste entweder ne Einstreuung oder dein Massekonzept holt sich einen Massebrumm auf die erste Triode.
Also entweder Leitungen umstricken oder Massekonzept überdenken.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln