Technik > Tech-Talk Amps
Dynacords Jazz
cca88:
--- Zitat von: RoehrenJeans am 19.02.2014 09:27 ---Hi,
Der amp sieht für sein Alter soweit erstmal noch gut aus, d.h. nix verbastelt und nix lose…
OK, etwas Staub und ne kleine Thekla hat sich auch häuslich eingerichtet…Ich geh jetzt nachher erstmal ins Büro, muss noch etwas Geld verdienen… aber vielleicht komme ich heute Abend dazu mal etwas genauer und mit mehr Ruhe "herumzumessen" - danke schomal für deine Gedanken hierzu.
Ich nehme mit: Nicht blind herumtauschen - sondern erstmal in Ruhe schauen. ja, ich habe hier noch einen alten PC in der Ecke der Werkbank, da muss die Soundkarte als Signalgenerator herhalten ;-)
Gruß
Toni
--- Ende Zitat ---
Thekla - soso - also auch Biene Maja geguckt ;)
bluesfreak:
--- Zitat von: cca88 am 19.02.2014 20:59 ---Thekla - soso - also auch Biene Maja geguckt ;)
--- Ende Zitat ---
Einer der nicht Biene Maja geguckt hat (weil zu jung) würde vermutlich den Amp einfach wegwerfen weil er seinen Wert nicht erkennt... ::)
Nach nem kurzen Blick auf den Schaltplan würde ich zumindest mal alle Elkos (der 32µ+32µ, der 16µ/350V für die Vorstufe, den Kathodenelko in der Vorstufe UND den in der Endstufe) zuerst mal auf die Einkaufsliste setzen. Wenn die getauscht sind mal durchmessen und gucken wieviel AC noch auf der DC sitzt, wo die Heizspannung liegt und ob noch alle Massepunkte auch wirklich Masse sind...dann evtl noch die DIN Anschlüsse auf Klinke umrüsten oder Adapterkabel und fertig ist die Laube, viel is ja da ned drinnen, in so nem Jazz...
PS: Da genug Platz ist wäre es vllt überlegenswert den Amp auf 2 Lautsprecher umzurüsten...
RoehrenJeans:
Hallo beisammen,
--- Zitat ---hier die Pläne.:
--- Ende Zitat ---
Dank dir Dieter !
--- Zitat ---Thekla - soso - also auch Biene Maja geguckt ;)
--- Ende Zitat ---
Yep, Kollege Bluesfreak hat da schon recht … und wir sprechen hier von der Originalfassung mit Karel Gott ;-)
Der kleine Amp und Thekla müssen aber noch etwas warten, denn wer so spät ins Büro geht braucht sich nicht wundern wenn er erst spät wieder raus kommt … naja, vielleicht am Wochenende.
--- Zitat ---Da genug Platz ist wäre es vllt überlegenswert den Amp auf 2 Lautsprecher umzurüsten…
--- Ende Zitat ---
Mit diesem Gedanken habe ich auch schon gespielt … jetzt bin ich aber erst mal gespannt wie der kleine wohl klingen mag.
Wie dem auch sei, er passt jedenfalls klasse zum DA16 ;D
Servus
Toni
RoehrenJeans:
Hallo beisammen,
das ist jetzt irgendwie "dumm" gelaufen…
Nun habe ich mir extra einen vermeintlich defekten alten Amp an Land gezogen um abends, nach Feierabend und zur Entspannung, noch ein bisschen Basteln zu können …
So, heute die Thekla verjagt, ein neues Netzkabel mit ordentlichem Schutzleiter spendiert, ein bisschen Röhren gewackelt, den Amp innen und aussen etwas geputzt, alle Potis ein paar mal hin und her gedreht und eine neue Sicherung verpasst (denn die alte war korrodiert)…
Dann wollte ich anfangen zu Messen,… aber hallo, da langweilt sich der Oskar, da brummt nix… das Ding geht einfach.
Einfach so, was soll ich sagen, der Amp klingt wie erwartet und gefällt. Rauschen und brummen geht gegen Null (das kenne ich von meinem anderen Amp anders).
Tja, was nun. Ich habe nix mehr zu basteln und meine Frau freut sich (hoffentlich) über einen "60ties Halfstack in rot", … noch ist sie außer Haus ui ui ui
Gruß
Toni
jacob:
Hi Toni,
das ist doch wunderbar!
Vielleicht solltest Du Dir aber sicherheitshalber noch ein paar interne Sicherungen einbauen (Trafowicklungen, Endröhren).
Idealerweise natürlich ohne Löcher zu bohren... :topjob:
BTW:
ist denn in Deinem Jazz auch noch der originale Speaker drin?
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln