Technik > Tech-Talk Effekte
Boss CE-3 Mod
roseblood11:
--- Zitat von: DocBlues am 13.04.2014 18:18 ---ich habe mal sehr, sehr viel Zeit in den Upgrade eines Boss CE-2 gesteckt incl. höhere Spannung, mehr Headroom, bessere Bauteile und das Ding klingt schon sehr, sehr gut. Allerdings gibt es immer noch zu wenig Headroom und der Bypass färbt immer noch etwas.
--- Ende Zitat ---
Warum so viel Mühe in ein fertiges Pedal stecken? Madbean hat eine schöne Platine für den CE-2, da hat man letztlich weniger Arbeit und ein besseres Ergebnis.
DocBlues:
Hallo Roseblood,
ich sehe nicht, wo da der Vorteil liegen sollte. Das Problem liegt im Konzept der Schaltung. Da ändert sich mit einem Clone-Bausatz ja auch nichts dran.
Meine Aussage war allerdings ja auch ganz anders: Ich würde heute von vornherein die Bastelei lassen (egal ob am Original oder am Clone) und mir gleich ein Gerät zulegen, das das Headroom-Problem nicht hat, im Bypass wesentlich transparenter ist und klanglich flexibler ist und einen sehr guten Grundsound mitbringt. In Sachen Chorus ist das z.B. der Tidy Chorus von G-Lab. Es muß ja nicht Bastelei um jeden Preis sein manch neues Produkt ist auch ein echter Fortschritt.
Gruß,
DocBlues
FloPoeKo:
Hallo Doc,
guter Beitrag... Aber davon habe ich ja noch nichts gelernt (außer eine Kaufempfehlung der ich definitv mal nachgehen werde)... Mir geht es hier eher darum was man wo tun kann.
Wie hast Du das denn genau gemacht bei deinem CE-3 wenn ich fragen darf?
DocBlues:
Hallo,
ich habe einen CE2 modifiziert aber nicht den CE3.
Geändert habe ich:
Versorgungsspannung auf 12 Volt (Gleichsp) mit Änderungen an der Zenerdiode, die intern reduziert.
(geht nur bei bestimmten Eimerkettenchips).
Sockel für OP-Amp (Den 4558 raus und BurrBrown rein - OPA 2132)
Alte Elkos durch Panansonic FC Typen ersetzt.
Koppelelkos im Signalweg durch Folientypen ersetzt. Einige sonstige Koppelkondensatoren durch bessere Typen ersetzt.
einige Widerstände durch bessere Typen ersetzt.
... und noch ein paar Dinge mehr, die mehr Headroom aber auch leider geringen Rauschspannugsabstand bringen.
Das Teil klingt mit Strat PickUps grandios. Sobald man aber Humbucker verwendet, werden schnell die Transienten abrasiert. Wenn man ein Overdrive-Pedal vorschaltet, wird der Chorus leicht überfahren, wenn man den Output am Overdrive nicht dezent einstellt.
Mein CE-2 klingt deutlich besser als er früher jemals zuvor geklungen hat. Ich habe aber an meinem Signalweg ansonsten soviel optimiert, daß mich der CE-2 noch etwas einschränkt.
Ich habe dann mal den Bypass des CE-2 mit dem Bypass meines G-Lab Delay verglichen, den man von "nur Optokoppler" auf "Opamp-Stufen im Bypass" umstellen kann. In beiden Einstellungen war der G-Lab transparenter und Overdrivesounds kamen satter und dynamischer rüber.
Da auch der G-Lab Tidy Chorus den großen Headroom hat, die gleiche Bypass-Schaltung hat, gut klingt und klanglich angepaßt werden kann, habe ich ihn mir bestellt.
Zudem kann man beim Tidy Chorus 2 Settings voreinstellen. Ich bin zwar Chorus-Fan aber nicht bei allen Songs und manchmal auch nur sehr dezent. 2 Settings helfen dabei.
Ansonsten: Fang mit dem Sockel für den OP-Amp und mit besseren OP-Amps an.
Ansonsten: Elkos tauschen und im Signalweg durch Folientypen ersetzen. Dann kannst Du immer noch entscheiden, wie es weitergeht.
Gruß,
DocBlues
DocBlues:
Nachtrag zu meiner Empfehlung G-Lab Tidy Chorus.
Inzwischen habe ich das Teil da. Leider funktioniert das Teil nur bedingt vor dem Amp, da der Nebengeräschpegel schnell zu hoch wird, wenn man den Amp etwas anchruncht (Clean mit etwas Dreck bei stärkerem Anschlag).
Im Effektweg gibt es keine Probleme mit Nebengeräuschen , allerdings ist der Sound dann nicht so wie ich es mir vorstelle. Ansonsten klingt das Teil gut und hat gute Klangregelmöglichkeiten.
Beim Betrieb vor dem Amp hat mein modifizierter BOSS CE-2 aber deutlich weniger Nebengeräusche.
Es bleibt also alles unverändert, der Tidy Chorus geht zurück und ich bin froh, den CE-2 so weit gemodded zu haben. Er ist nicht perfekt aber es scheint schwer zu sein, ihn zu toppen.
Gruß,
DocBlues
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln