Technik > Tech-Talk Amps
Re: Suche Netztrafo für MAC 4C - A52 Amp
bwaack:
Habe jetzt dank der Angaben von Teilbau eine Drossel gefunden: Hammond 155H. In Deutschland wohl kaum zu bekommen. Wer 20 Euro Shipping nicht scheut, kann sie bei [ADMIN]Link entfernt[/ADMIN] kriegen.
Ich probiere jetzt, ob ich die Hammond 156 G (von tube-town) ins Gehäuse kriege. Diese ist leider deutlich größer...
mal schauen.
Grüße
B.
Teilbau:
Hi bwaack,
Hab 386V an den Anoden gemessen. Da bleiben dann ja nur noch NOS Typen.
Wegen der Drossel, Funkenstrecke und Entstufenplatiene wurd ich mal Felixbur Fragen. Is übrig!
Grüße.
bwaack:
So, Drossel passt und ich kann einen Großteil meiner Mods wieder rückgängig machen ( Hall-Send-Abgriff wieder an originaler Position, außerdem hatte ich die Kapsel mit dem Fotowiderstand für das Tremolo weiß ausgekleidet, weil sich bei mir mit dem falschen Netzeil die Intensität nicht hoch genug einstellen ließ).
Jetzt habe ich irgendwo doch noch eine bröselige Lötstelle....
Zu den Röhren:
Bei jogi habe ich eine ganze Reihe Datenblätter gefunden:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/EL84/EL84.htm
Niemand, aber wirklich niemand spezifiziert eine EL84 bis 400Volt im Betrieb. Auch nicht die ganz alten Hersteller. Man muss sich wohl damit abfinden, dass die eben mit Überspannung betrieben werden. Dort wird übrigens auch erwähnt, dass Telefunken gewarnt hat, eine EL84 könne im Betrieb bis zu 120 Grad Celsius erreichen.
Ich habe jetzt auch wieder in meinem Gehäuse die Temperaturmessung bei 74 Grad abgebrochen....
Aber erstmal die Lötstelle, nech....
Dirk:
Zur Info: die Hammond 155H können wir natürlich kurzfristig bestellen und liefern.
Gruß, Dirk
Teilbau:
In den Genzdaten ist bestimmt noch eine Sicherheit drin. Die wärme macht mir mehr sorgen.
Der Widerstand in jedem Bauteil erhöht sich durch die Wärme ( Hitze ). Die Lebensdauer der Elkos verringert sich.
Wie hast du die 74 Grad gemessen? Luft Themperatur bei geschlossenem Gehäuse?
Zum Thema Va und Vao und Grenzdaten allgemein, hab ich was schönes zum lesen gefunden.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-83.html
Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln