Technik > Tech-Talk Amps
Neue Röhren Marshall Jcm800, 2205
stratiii:
Wie gesagt, dass mit dem Master Volume habe ich nicht verstanden. Der amp hat doch einen master und auch die vorstufe hat volume und gain .....
Vielleicht könnte mich jemand aufklären -;)
Nils H.:
Michael meint, dass der Master im Amp vor der kompletten Endstufe sitzt. Ein PPIMV sitzt hinter dem Phase Inverter (Post PI Master Volume) und macht die Verzerrung des PI nutzbar, indem man ihn hart anfährt und erst dahinter das Signal zu den Endröhren runterregelt. Ist die Frage, ob man's braucht und mag. Das, was gerne mal als "Endstufenzerre" bezeichnet wird, ist häufig "nur" PI-Zerre.
Gruß, Nils
guitarthunder:
Hallo Andreas
durch das PPIMV kannst du das Volume der einzelnen Kanäle weiter aufdrehen.Der Amp klingt viel fetter im Gainkanal und aus dem Clean wird ein fetter Crunch.
Gruß Michael
Achtpanther:
"Der amp hat doch einen master"
Das Problem ist aber, daß JCM800 nur mit "Endstufenzerre" richtig gut klingen, die wird aber mit zugedrehtem Master nicht erreicht. Wobei "Endstufenzerre" oft eigentlich PI (Phaseninverter)-Zerre ist ... PPIMV (Master hinter dem PI) wirkt im Prinzip wie eine Leistungsreduktion (wir bei manchen Herstellern auch so genannt) - du kannst bei zurückgedrehtem PPIMV den Master voll aufdrehen, hast den verzerrten Ton ... aber leiser. Ist nicht zum Spielen im Schlafzimmer gedacht, aber bringt trotzdem viel. Vorteil: bei voll aufgedrehtem PPIMV hast du den Originalzustand.
freundliche Grüße, Achtpanther
(natürlich wird bei "richtiger" Endstufenzerre auch der Ausgangsübertrager "überfahren", auch die Lautsprecher, ein bißchen sogar die EL34 ... aber es ist erstaunlich, wieviel der Phaseninverter zum Sound beiträgt - solange der PPIMV nich völlig zugedreht ist)
Nils H.:
--- Zitat von: Achtpanther am 25.08.2014 21:13 ---Das Problem ist aber, daß JCM800 nur mit "Endstufenzerre" richtig gut klingen
--- Ende Zitat ---
So pauschal ist das aber schon Quatsch. Beim 2205 fehlen mir jetzt die persänlichen Erfahrungen, schaltungsmäßig ist er von den "klassischen" JCM800 eh schon ziemlich weit weg. Meine 2203-basierten Amps klingen jedenfalls auch ohne überfahren des PI und der Endstufe richtig gut. Hier ging es ja primär um Röhrenwechsel, da muss man dem Andy keinen PPIMV-Floh ins Ohr setzen, zumal er sagt, der Zerrkanal gefällt ihm richtig gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln