Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Einstiegshilfe Triodenschaltung + LTSpice Fehlermeldung
Hardcorebastler:
Hi Basement,
ist nicht bös gemeint, aber du solltest dich vorher mit den Grundlagen der Elektrotechnik befassen,
Grüße Jörg
basementmedia:
Dann lieg ich doch mit einer einfachen Triodenschaltung (Eintakt) gar nicht mal so schlecht.
Und den nötigen Respekt vor den hohen Spannungen hab ich.
Gebaut hab ich mir ja schon einige Gerätchen, nur eben nie richtig verstanden, welche Komponenten welche klanglichen Eigenschaften bewirken.
Hardcorebastler:
Dann bau doch eine einfache EL84 SE Schaltung auf,
die klanglichen Eigenschaften der Komponenten, hm , da mußt du schon konkreter fragen
basementmedia:
Alles klaro, werd mal danach Googeln :topjob:
basementmedia:
Ich hab gerade mal mit dem Franzis Röhrenbaukasten eine Triodenstufe zusammengebaut.
In dem Kasten dabei ist ne Pentode (6J1).
Folgendes habe ich zusammengelötet:
1. Pentode zu Triode gemacht --> Schirmgitter mit Anode verbunden (Bremsgitter hängt bereits an Kathode)
2. 0-22kOhm Poti (ein anderes hatte ich nicht) zwischen Gitter und Masse (also Gitterableitwiderstand) und auf höchsten Wert gestellt (ich weiß: Normalerweise nimmt man da ja meistens 1 Meg)
3. 0-22 kOhm Poti zwischen Anode und 15 Volt Versorgungsspannung gehängt (als Lastwiderstand Ra), den hab ich mal auf 1kOhm gestellt
4. 0-22 kOhm Poti zwischen Kathode und Masse gehängt (zum Einstellen des Arbeitspunktes der Röhre).
Die Heizung hab ich auf 6,3 Volt gehängt.
Dann hab ich ein Klingenkabel genommen, auf der einen Seite den Stecker gelassen und in mein Handy, auf der anderen Seite die Kabel abisoliert und zwischen Gitter und Masse geklemmt.
Dann hab ich den Mini-Lautsprecher, der bei dem Kasten dabei ist zwischen Anode und Masse angeklemmt....den MP3 Player des Handy eingeschaltet und...nichts ist gekommen...
Nur zum Verständniss: Mal davon ausgehend, dass keine Kalte Lötstelle dabei ist: Normalerweise müsste doch irgendein Muckser zum Lautsprecher rauskommen, oder? Nen Ausgangsübertrager braucht man bei der geringen Spannung ja noch nicht, oder?
Ich hab am Arbeitspunkt-Poti gedreht, am Lastwiderstand-Poti gedreht... kein Signal...
Was mach ich falsch?
Grüßle
Basement
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln