Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Mein erstes (selber geplantes) Projekt...

<< < (13/27) > >>

basementmedia:
Hi,

die EF95 war bei dem Röhren-Lernbaukasten von Franzis dabei und mit dem experimentiere ich gerade (mit niedrigen Spannungen) rum.
Die funktionieren auch schon mit 9 Volt aber auch mit bis zu 160 Volt.

Aber eigentlich hast du Recht. Evtl. schaff ich mir die EF86 an.

Das nächste Problem ist: Mein Labornetzgerät kann ja nur maximal 60 Volt. Gestern hab ich mir mal das Anodenstrom/Spannungsdiagramm der EF95 im triodenbetrieb rausgelassen. Wenn ich da mit 60 Volt arbeite hab ich nicht wirklich viel Spielraum / Spaß  :devil:

Aber ich test heute nachmittag mal das Modell der EF95.
die hab ich halt etz schon rumliegen.

Beste Grüße

Basement

basementmedia:
Hi gleich nochmal,

habs grad doch schnell ausprobiert. Kommt wieder ne Fehlermeldungen, d.h. es liegt wohl an mir.
Ich hab mal einen Screenshot reingehängt. Vielleicht hat ja jemand ne Idee, was falsch sein könnte.
Hab halt zuerst die Pentode von LTSpice eingefügt, dann die Directive gesetzt und in der Pentode bei Value 2 "EF95" eingetragen.
Sollte doch soweit korrekt sein, oder??

Viele Grüße

Basement

Laurent:
Hi,

Nutze einfach das Tetrodensymbol. In den meisten Modellen wird es so programmiert. G3 wird so immer mit der Kathode verbunden.

Gruß,
Laurent

basementmedia:
Hi Laurent,

hab gerade auf Tetrode umgestellt mit dem gleichen Ergebnis:
Es wird immer noch ne Fehlermeldung angezeigt... (siehe Anhang).
Hast du vielleicht Zeit und Lust kurz den gleichen Aufbau zu machen und zu testen obs bei dir geht?
Oder hast du noch ne Idee an was es liegen könnte?

Viele Grüße

Basement

P.S.: Hab grad mal einen realen Test gemacht und auf meinen Versuchsaufbau (so wie in dem Screenshot dargestellt) 60 Volt drauf gegeben. dann hab ich am Kathodenwiderstand (den ich als 4k7 Poti eingebaut habe) solange gedreht, bis ich 1 Volt Spannungsabfall (gegen Masse) hatte (ein späterer Test ergab, dass das bei 500 R der fall war - Lait meiner eingezeichneten LoadLine hätte ich 1V bei 1250 R erwartet...??).

Danach hab ich Gitter gegen Kathode gemessen und erwartet dass ich da jetzt -1 Volt habe --> am Gitter warens -0.47 volt. Das komische: Ich hab dann mal am Kathodenwiderstand gedreht (sogar bis auf 0) aber der Wert vom -0.47 volt am Gitter hat sich nicht geändert...

svenbode:
Hallo Basement,

der Name Tetrode muß raus. Wenn du mit der rechten Maustaste auf die Röhre klickst geht das ganze Fenster für die Röhre auf. Da darf nur EF95 nicht Tetrode stehen.

Schick mal nen Screenshot auf dem man das Bearbeitungsmenü für die Röhre sieht.

Gruß
Sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln