Technik > Tech-Talk Boxenbau

806 schrumpfen

<< < (4/9) > >>

Dirk:

--- Zitat von: Rohrbruch am  3.02.2015 21:46 ---Da ich aber sowieso eine abnehmbare Rückwand vorsehe ist die Konstruktion immer noch flexibel, das Volumen für einen 10er sicher auch im Rahmen.

--- Ende Zitat ---

Dann kannst Du Dir auch die Reflexrohre sparen und die Rückwand passend auslegen, sowie die Box aus leichtem Holz bauen (Pappel o.ä.).
Ein berechnetes optimales Volumen für den Delta-10 bei eine BR Abstimmung von 55 Hz liegt bei rund 8 Liter.

Gruß, Dirk

Holzdruide:
Hallo

8 Liter ? Danke, das ist natürlich mit 806 schrumpfen kaum erreichbar.
Holz habe ich vor allem Leimholz Fichte, aber ich bleibe mal bei meinem Vorhaben eine 806 zu bauen, dann sehe und höre ich weiter. Jedenfalls gefällt mir die EV von der Bauform besser als Kunststoffreflexrohre

Gruß Franz

Dirk:
Ja, die 8 Liter sind schon heftig. Man kann das Gehäuse auch grösser machen, aber das führ zu deutlichen Überhöhungen bei den Bassfrequenzen, wodurch die Linearität wiederum verloren geht.

Gruß, Dirk

DerDomze:
Hi,

--- Zitat von: Dirk am  4.02.2015 11:10 ---Ja, die 8 Liter sind schon heftig. Man kann das Gehäuse auch grösser machen, aber das führ zu deutlichen Überhöhungen bei den Bassfrequenzen, wodurch die Linearität wiederum verloren geht.

--- Ende Zitat ---

.. oder man verbautbaut einen 'doppelten Boden' und reduziert so das Volumen in der Kiste.
bei angenommener 'Tiefe' von 10cm des Speakers könnte man das volumen so vl sogar auf 1/3 schrumpfen somit wäre man den 8l etwas näher
(zur Eklräung Bild anbei)

bea:

--- Zitat von: DerDomze am  4.02.2015 11:42 ---.. oder man verbautbaut einen 'doppelten Boden' und reduziert so das Volumen in der Kiste.

--- Ende Zitat ---

... und gewinnt dadurch Platz für einen kompakt gebauten Röhrenverstärker ...
Das wäre mal ein schicker Übungsamp...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln