Technik > Tech-Talk Boxenbau
806 schrumpfen
Holzdruide:
Hallo
Schwer dürfte die Box wirklich nicht werden, ich denke aber sicher nur an 1x Boxen und Amps unter 100 Watt.
Mit dem LSPCAD habe ich mich noch nicht beschäftigt, fallweise muss ich mich leider auch um unwichtige Dinge kümmern, ich strebe aber schon ein Volumen von weniger als 10 Liter an, gibt es in dem LSPCAD Angaben zum Reflexrohr ?
Gruß Franz
bea:
Vergiss das mit < 10 Litern bitte ganz schnell wieder. Das wird nix.
Dann baue doch lieber gleich offen - spart Material und auch Gewicht. Und klar, dann gehen auch 10l umbauter Raum....
Holzdruide:
Hallo
--- Zitat von: haebbe58 am 4.02.2015 18:04 ---P.S.: Für Franzens Ansprüche würde ich mir etwas ganz anderes bauen: eine kleine schnuckelige, hinten halb offene 1x10", grade so groß, dass der 10"er reinpaßt ... Solle es relativ leise (max. 15 Watt) reichen, dann würde auch der Veteran 10 ganz klasse klingen (schön fendrig).
--- Ende Zitat ---
Haebbe, genau das steht da schon ;)
Der Blackbird übersteigt mein Budget, ausgenommen es kommt bald mal wieder einer mit erfüllbaren Wünschen und verschafft mir ein kleines Zubrot ....
--- Zitat von: bea am 4.02.2015 19:34 ---Vergiss das mit < 10 Litern bitte ganz schnell wieder. Das wird nix.
--- Ende Zitat ---
Ja mir erscheint das auch recht klein, aber ich dachte da ein wenig wie Dominik, bevor man alle Leisten einleimt mal testen wie es kommt wenn die Box weniger tief ist. Mit einer geschrumpften Version werde ich das schon testen.
Heute habe ich ausser ein wenig Vorbereitung und anreissen nichts geschafft, morgen säge ich die Zinken.
Ich hab auch ein wenig im Youtube gestöbert welche Tricks andere so kennen, da kann man immer wieder bloß sagen, echt nett, danke.
Gruß Franz
Holzdruide:
klopf klopf Pause
klopf klopf Pause
früher ging das echt flotter :embarassed:
Gruß Franz
DerDomze:
Hallo,
--- Zitat von: Rohrbruch am 4.02.2015 21:53 ---Ich hab auch ein wenig im Youtube gestöbert welche Tricks andere so kennen, da kann man immer wieder bloß sagen, echt nett, danke.
--- Ende Zitat ---
ich hab mir vor Weihnachten mal bezüglich Zinkenfräßvorrichtung für die Oberfräse schlaugemacht. Das wurde dann doch nichts weil entweder außerhalb meines finanziellen Rahmens, nicht mehr lieferbar oder nicht passend zu meiner Spannzange. Im Baumarkt krieg ich auch nur 12,5er ZinkenFräßer das passt mit 18mm Hölzstärke für offene Zinken auch nicht ganz zusammen.
Die Videos zu Woodrat sind recht interessant - das Gerät ist aber nicht leistbar
Passende Fräser kosten dann aber auch gleich wieder mehr als die BilligFräsvorrichtungen das muss dann also noch warten.
Die Vorrichtung würd ich dann selbst bauen - und die Schablonen evtl. bei Dirk im Lasershop machen lassen (wenn 3mm Acryl reicht)
einzige alternative wäre eventuell noch die Milescraft-Variante - aber 8mm Spannzange und dann nochmal Reduzierhülse auf 1/4Zoll.
http://www.1-2-do.com/de/projekt/Zinkenfraesschablone/bauanleitung-zum-selber-bauen/1824/
Naja ich denk wenn ich endlich mal rangeh werd ichs auch per Hand machen müssen - Anschlag und eingesägt hast du ja auch mehr fällt mir zum händischen Variante auch nicht ein.
Gruß
Dominik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln