Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Projekt: Digital steuerbarer Röhren-Preamp
kugelblitz:
--- Zitat von: torus am 19.02.2015 21:49 ---Den Höhenanteil bekommt der simple Triaxis Presence gut hin. Wie man den linearisierenden Effekt der Rückkopplung erreichen könnte weis ich nicht. Stelle ich mir sehr schwierig vor das ohne Dummy Endstufe zu realisieren.
--- Ende Zitat ---
Gegenkoppeln kann man ja immer so gegenphasige Signale vorliegen, dazu braucht es keine Endstufe. Wie es klingt steht auf einem anderen Blatt...
Gruss,
Sepp
sammy:
--- Zitat von: torus am 18.02.2015 19:36 ---Ich hab einen Triaxis zuhause und hab ihn mehrere Jahre gespielt und würde den Regler als langweilige Höhenblende einordnen.
--- Ende Zitat ---
Hi Nils,
findest du den die Presence Regelung im Triaxis überflüssig? Nutzt du den oder hast du den immer gleich eingestellt?
Macht der überhaupt Sinn bei mir, wenn ich den EQ aufbaue?
Bei Triaxis ist der EQ ja fest vorgeingestellt. Da könnte ich mir vorstellen, das es um die Höhen zu bändigen sinnvoll sein könnte!? Die Mark Amps sind ja eher recht höhenlastig.
Gruß,
Sammy
sammy:
--- Zitat von: mceldi am 19.02.2015 22:40 ---Aus meiner Erfahrung: nein! Wenn man sauber vorarbeitet, reicht eine Zange der 40 Euro Klasse; die Dinger jenseits der 100 Euro sind für Vielanwender.
Ich muß den Satz relativieren. Man kann sich ein Hilfskonstrukt bauen, und bei sehr guter Vorarbeit gute Ergebnisse erzielen. Wenn man nur einmal ein paar Nieten setzen will. Sobald man "viele" Nietnuttern (vor allem in mehrere Gehäuse) setzen will, lohnt der Kauf einer günstigen Zange. Für M3 und M4, vor allem Alunietemuttern, reicht sowas allemal.
Edith sagt: Wenn Du nur dieses eine Projekt umsetzen willst, und da auch nur "ein paar" Befestigungspunkte brauchst, kannst Du auch hohe Muttern mit Senkkopfnieten befestigen. Habe ich auch mal mit gutem Ergebnis gemacht, und jemanden mit ner "normalen" Nietzange findet sich leichter.
Cheers
John
--- Ende Zitat ---
Hat jemand von euch Erfahrung mit Billig-Zangen, wie z.B. der hier:
http://www.----.de/itm/Nietmutternzange-M3-M4-M5-M6-Cr-Mo-Blindnietmutternzange-Einnietmutternzange-N-/121435615247
Für ein paar Nieten sollte sowas doch auch gehen oder fällt so eine sofort auseinander?
Gruß,
Sammy
mceldi:
--- Zitat von: sammy am 22.02.2015 22:03 ---Für ein paar Nieten sollte sowas doch auch gehen oder fällt so eine sofort auseinander?
--- Ende Zitat ---
Die ist so ähnlich wie meine und geht für ein paar Nieten. 100 Stahlnieten M6 am Stück würde ich damit nicht machen wollen, aber ein paar M4 oder M5 in Alu gehen bestimmt.
Cheers
John
sammy:
--- Zitat von: mceldi am 22.02.2015 22:45 ---Die ist so ähnlich wie meine und geht für ein paar Nieten. 100 Stahlnieten M6 am Stück würde ich damit nicht machen wollen, aber ein paar M4 oder M5 in Alu gehen bestimmt.
Cheers
John
--- Ende Zitat ---
okay, danke. Vor dem Einsetzen der Nieten bohrt man die Löcher vor, oder?
Gruß,
Sammy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln