Technik > Tech-Talk Amps
Royal Studio Master Combo
Nigel:
Moin Heiko!
Schöne Bilder! Du liebst diesen Amp wirklich oder?
Was sehen meine gröteten Augen da: Lastwiderstände mit Heißkleber in Trafonähe befestigt? tse tse tse.....
Ich könnte mir vorstellen, dass man bei chinesischen Läden in der Bucht metrische Jewels findet, jedenfalls wird das häufig beklagt. Eine andere Idee wäre eine Farbwechsel-LED und ein klares Juwel. Naja, vielleicht too much.
Ferner fand ich hier im Forum mal ein Bild von einem Hughes&Kettner mit einer PLexiglasfrontscheibe, die mit einer Art Kirchenfenstermuster-Pappschablone hinterlegt wurde. Kirchenfenster finde ich eine gute Inspiration. Immerhin ist Clapton stained glass window maker von Beruf. Jetzt schweife ich ab...
Lieben Gruß,
Nigel
hako:
Hi Nigel,
ja, ich mag den Amp wirklich :laugh:! Ist ja auch mein erstes "Restaurationsprojekt".
Mit den Widerständen hast Du recht, da muss ich nochmal kucken, wie ich das besser hinkriege.....
Über kurz oder lang werde ich dem Top wohl noch die graue Fender-Frontbespannung spendieren, liegt hier eh noch was rum.
Nochmals vielen Dank an alle (auch für den Tipp bzgl. des pilot lights),
LG
Heiko
hako:
Moin Leute,
nach etwas längerer Zeit man noch ein letztes (? :laugh:) update....
Inzwischen hat der Amp noch ein paar Neuteile gekriegt:
* Hammond PT 374 BX nebst GR JJ GZ34
* TT SLO 50 AÜ
* neue Heizungsverkabelung
* neue Reservoirelkos 50µF @ 1KV
Den Normalkanal habe ich komplett auf "Marshall" umgebaut (Potiwerte und Kondensatoren).
So habe ich jetzt quasi das "Beste aus beiden Welten" und mit der Lehle A/B Box kann ich die auch beide ohne Brummprobleme nutzen.
Und dann, vor ca. 3 Wochen ist mir noch sein Bruder über den Weg gelaufen, aber seht selbst..... ;D
Nochmals vielen Dank und Grüße,
Heiko
BuggyAndy:
Hallo Heiko,
waren die Trafos denn hinüber? Hab meinen auch komplett umgebaut auf Fender-Blackface Schaltung mit etwas mittiger abgestimmten Normal-Kanal und Bias-Tremolo. Die Frontbespannung in Fender-Silber erneuert und als Speaker 2 Jupiter in 25W und 50W. Klingt hervorragend und sieht Cool aus. Ach ja Fender-Like mit 6L6 bestückung.
Viel Spass und Grüsse,
Andy
hako:
Hi Andy,
--- Zitat von: BuggyAndy am 12.08.2016 09:01 ---waren die Trafos denn hinüber?
--- Ende Zitat ---
Nein, nur die Temperatur und die Heizspannung waren etwas kritisch.....
--- Zitat von: BuggyAndy am 12.08.2016 09:01 ---[...]Bias-Tremolo[...]
--- Ende Zitat ---
Ist nicht wahr, oder? Das überlege ich auch gerade.... :laugh:. Welche Schaltung hast Du denn verwendet?
LG
Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln