Technik > Tech-Talk Amps
Royal Studio Master Combo
cca88:
--- Zitat von: hako am 21.02.2015 16:56 ---Das ist ein 100n, den werde ich wohl mal tauschen....
Jeweils -31V
Ja, das habe ich auch schon gelesen. Und das führt zu o.g. Problem?
Vielen Dank und Grüße
Heiko
--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko,
du mißt also -31V und die Röhre rauscht trotzdem gnadenlos durch... -31 ist fast etwas wenig - der Amp hat 6L6 oder?
geht der Fehler mit der Röhre mit oder ist er auf die Position fixiert?
Prinizipiell passt das Symptom, wenn es auf die Position fixiert ist, zu einem leckenden Koppel-C. Es kann aber auch ein schlechter Kontakt an der Fassung sein. Wo misst Du die -31V genau?
Grüße
Jochen
hako:
Hallo Jochen,
der Amp hat 6CA7/EL34.
Der Fehler bleibt auf den einen Sockel fixiert (Röhren habe ich gleich als erstes getauscht).
Ich messe an Pin 6, an dem 1K5 der auf Pin 5 geht. Ich hänge noch ein etwas besseres Foto
an....
Vielen Dank!
Heiko
cca88:
--- Zitat von: hako am 21.02.2015 17:21 ---Hallo Jochen,
der Amp hat 6CA7/EL34.
Der Fehler bleibt auf den einen Sockel fixiert (Röhren habe ich gleich als erstes getauscht).
Ich messe an Pin 6, an dem 1K5 der auf Pin 5 geht. Ich hänge noch ein etwas besseres Foto
an....
Vielen Dank!
Heiko
--- Ende Zitat ---
...verstehe
sorry die Frage - was misst Du an Pin 5 - während dem die Röhre durchrauscht?
und - wie hoch ist die Anodenspannung?
Grüße
Jochen
hako:
Hallo Jochen,
--- Zitat von: cca88 am 21.02.2015 21:04 ---sorry die Frage - was misst Du an Pin 5 - während dem die Röhre durchrauscht?
--- Ende Zitat ---
das habe ich nicht gemessen, ich hatte Schiss die Röhre zu killen.
Soll ich :) ? Mach ich dann morgen....
Ich hätte besser gleich nach dem Gridstopper gemessen.... :angel: (Pin 5)
--- Zitat von: cca88 am 21.02.2015 21:04 ---und - wie hoch ist die Anodenspannung?
--- Ende Zitat ---
Das sind exakt 400V.
Ich habe jetzt mal einen kompletten Satz neue Kondensatoren bestellt, ist sicher kein Fehler
die komplett zu tauschen nach 40 Jahren. Kennst Du die lustigen pF Caps die wie Lutschbonbons
aussehen?
Viele Grüße
Heiko
cca88:
--- Zitat von: hako am 21.02.2015 21:41 ---Hallo Jochen,
das habe ich nicht gemessen, ich hatte Schiss die Röhre zu killen.
Soll ich :) ? Mach ich dann morgen....
Ich hätte besser gleich nach dem Gridstopper gemessen.... :angel: (Pin 5)
Das sind exakt 400V.
Ich habe jetzt mal einen kompletten Satz neue Kondensatoren bestellt, ist sicher kein Fehler
die komplett zu tauschen nach 40 Jahren. Kennst Du die lustigen pF Caps die wie Lutschbonbons
aussehen?
Viele Grüße
Heiko
--- Ende Zitat ---
;)
auf den Lutschbonbons steht WIMA drauf?
lach nicht - den würde ich vielleicht sogar trauen...
Die zwei vor der Endstufen - die würde ich wahrscheinlich sofort prophylaktisch tauschen...
Bei den anderen würde ich zumindestens vorher mal prüfen, ob sie den Arbeitspunkt der folgenden Stufe negativ beeinflussen
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln