Technik > Tech-Talk Amps

Royal Studio Master Combo

<< < (12/30) > >>

Nigel:
Moin Heiko!


--- Zitat von: hako am  9.03.2015 22:55 ---Ich nochmal :),
ich werde den Amp zum Topteil umbauen.....  8).

--- Ende Zitat ---

Och nöö. Der ist so wunderbar selten. Lieber re-tolexing, neue Speaker, neues, massives Baffleboard . Wie wärs mit Dumble-Style Rückwand. 2x12er Combos sind neben 4x10er Combos die schönsten Bauformen überhaupt.

Gruß,

Nigel

hako:
Hi Nigel,

--- Zitat von: Nigel am 10.03.2015 11:22 ---Och nöö. Der ist so wunderbar selten. Lieber re-tolexing, neue Speaker, neues, massives Baffleboard . Wie wärs mit Dumble-Style Rückwand. 2x12er Combos sind neben 4x10er Combos die schönsten Bauformen überhaupt.
--- Ende Zitat ---

er ist leider genau so schwer wie selten..... :laugh:
Und er ist für meine Zwecke auch etwas zu groß, ich habe oft wenig Platz auf der Bühne.

A propos Speaker: ich habe keinerlei Bedürfniss diese zu tauschen. Hat vielleicht jemand
nähere Infos dazu?

Und hast Du vielleicht trotzdem eine AÜ-Empfehlung für mich :angel: ?

LG
Heiko

Germy:
Moin,

ich würde den Soldano Trafo mit 50(70)Watt nehmen. Da ist dann noch Luft, wenn Du Dich mal für 6L6-Röhren entscheiden soltest.

Gruß Germy

bea:

--- Zitat von: hako am 10.03.2015 17:15 ---er ist leider genau so schwer wie selten.....

--- Ende Zitat ---

Zu viel Masse ist doch eine Eigenschaft aller größeren Combos?



--- Zitat ---Und er ist für meine Zwecke auch etwas zu groß, ich habe oft wenig Platz auf der Bühne.
--- Ende Zitat ---

Was ja wohl vor allem "in der Breite" bedeuten dürfte. Würde er denn durch den Umbau schmaler?

Athlord:

--- Zitat von: bea am 10.03.2015 18:26 ---Was ja wohl vor allem "in der Breite" bedeuten dürfte. Würde er denn durch den Umbau schmaler?

--- Ende Zitat ---


Quasi ja!
Er kann den AMP dann hochkant stellen...  :devil:
Cheers
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln