Technik > Tech-Talk Amps
Mustang mit PEB*
mac-alex_2003:
Hallo,
freut mich, dass Euch der Amp so gut gefällt. Eigentlich möchte ihn gar nicht mehr hergeben ;D
Wegen der Abschirmung gibt es ja den zweiten geschirmten Boden, dann ist die sonstige Sicht nicht getrübt.
Und der Amp ist auch ohne die Schirmung absolut ruhig. Das ist ja wirklich nur für den Notfall...
Sollte ich mal einen versenden müssen, dann setze ich auf dreiwellige Kartons wie diese hier:
http://www.packplan.de/wellpapp-faltkartons-3-a-422.htm?katalogid=1910&sessionnr=wS4V7QbcXVmqkrSWbiAJ&sessionid=4139323
Kosten zwar einen Haufen, sind aber wirklich sehr stabil. Innen wird der Amp dann mit Styroporblöcken oder Wellpappeecken gesichert.
Das ganze wiegt dann aber auch wieder recht viel, Versand mache ich dann über UPS. Alles andere habe ich hier schon ausprobiert und bin bei UPS geblieben. Nur tragen muss ich den Karton dann wirklich nicht...
Viele Grüße
Marc
mac-alex_2003:
Guten Morgen,
nun sind auch die Bilder ohne Gitter und vom Wechselboden fertig geworden.
Hier erstmal das Bild vom Amp ohne das montierte Gitter im Hintergrund:
Das Gitter ist genauso wie die Plexiglasplatte vorne mit M4 Edelstahlschrauben in 20x20mm massive Aluträger geschraubt, da wackelt nichts.
Trotzdem sieht es ohne das Gitter dahinter auf dem Photo schöner aus, da sieht man wenigstens das Logo ;D
Beim Gitter bin ich vom Autolackierer vor einiger Zeit abgekommen und lasse die jetzt genauso wie die Trafokappen pulverlackieren, das hält unter den Schrauben/Unterlegscheiben einfach deutlich besser.
Versuche mit M2 Muttern für das Logo habe ich wieder sein lassen, das sah nicht wirklich gut aus. Daher wird das Logo jetzt mit M2 Edelstahlschrauben direkt in das Plexiglas geschraubt. Ich bete da jedes mal, dass der Gewindebohrer nicht abreisst und mir die Plexifront vernichtet.
Der Wechselboden ist nun auch fertig und testweise montiert:
Damit er seine Funktion zur Schirmung auch erfüllen kann ist er innen so verkleidet, dass Kontakt zum Chassis besteht:
Nun kann es also weitergehen mit dem nächsten Amp, einem Nachbau des Toxic Special, nur jetzt als Serienamp mit ein paar Verbesserungen. Mein Schreiner ist auf jeden Fall schon dabei das Mahagoni zuzusägen. Hoffenlich versägt er sich nicht ;D ;D ;D
Viele Grüße
Marc
Hans-Jörg:
Hi,
vielen Dank für die Info bzgl. Verpackung.
Der Werdegang des Toxic ist auch sehr interessant. Hoffentlich hast du die Zeit und auch Muße diesen ebenfalls so gut zu dokumentieren, wie hier beim PEB-Mustang.
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß bei deiner Arbeit.
Liebe Grüße
Hans-Jörg
LöD:
Jetzt muss ich doch noch mal meckern:
Wie kann man nur Schlitzschrauben verwenden...
LöD
Jürgen:
Ich fasse es nicht. Der sieht ja geil aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln