Technik > Tech-Talk Amps
Mustang mit PEB*
mac-alex_2003:
Hallo,
nachdem der Inbuskopf ausgefallen ist, da nicht als Holzschraube und Edelstahl verfügbar habe ich mich nochmals auf die Suche nach einer passenden Schraube mit Torx-Antrieb aufgemacht.
Da der örtliche Schraubenhändler leider keine vernünftige Auswahl hatte, habe ich auf zum nicht ganz so örtlichen Schraubenhändler in 20km Entfernung gemacht. Was man nicht so alles tut für eine vernünftige Optik ;D
Der hatte dann auch gleich eine gute Auswahl und zwei verschiedene Varianten habe ich mitgenommen. Einmal eine Variante mit Unterlegscheibe und damit einer flachen Auflage und einmal eine Senkkopfvariante. Letztere hat zwar das Problem, dass ich nicht mehr so sauber justieren kann bei der Montage, dafür sieht man die Schraube eben weniger.
Ein kleines Probesitzen brachte auch prompt eine schnelle Entscheidung, die "zurückhaltendere" Variante mit Senkkopf sollte es werden. Muss ich halt exakter bohren.
Der Rest war dann Demontage, Aufbohren auf einen größeren Durchmesser, Ansenken und wieder montieren. Erfreulicherweise hatte ich so sauber gebohrt, dass die Träger wieder absolut gerade sitzen und ich die Plexiglasplatte wie auch das Gitter wieder exakt positionieren konnte.
Hier nun das Ergebnis in Senkkopf und Edelstahl:
Vielen Dank für Eure Kommentare, das hat nochmals eine gute Verbesserung gebracht. Aber beurteilt selbst ... !
Viele Grüße
Marc
Del Pedro:
Der Trafo ist aber auch noch Schlitzschrauben befestigt ;D
mac-alex_2003:
Ja, die sind schon immer mit M5 Edelstahlschrauben befestigt. Die tausche ich auch nicht mehr, denn da müsste ich den halben Amp zerlegen ;D ;D ;D
Ich hoffe, die gehen auch so durch ;D
Athlord:
--- Zitat von: Del Pedro am 4.04.2015 16:54 ---Der Trafo ist aber auch noch Schlitzschrauben befestigt ;D
--- Ende Zitat ---
Hey Marc,
Du hast dort ein Langloch und die Scheiben liegen seitwärts nur sehr knapp auf.
Normalerweise nimmt man Scheiben, welche das Langloch komplett abdecken, damit wird die gesamte Lasche auf dem Chassis gehalten.
Die nennen sich Karosseriescheiben und sind sogar im Baumarkt zu bekommen.
Grade Trafos zerren beim Transport durch das Eigengewicht ganz ordentlich an den Schrauben.
Man sieht oft Verstärker, wo die Trafos leichte Schräglage haben, das passiert genau dann wenn die Laschen nachgeben.
Gruss
Jürgen
mac-alex_2003:
Hallo!
die setze ich z.B. bei den Headshell Schrauben ein, hier passen Sie nicht richtig.
Allerdings hatte ich auch schon einen Classic hier, der dem Roady von der Box gefallen ist (!!!) und das einzig Defekte war das Headshell.
Danke aber für den Tipp, ich werde bei der nächsten Schraubenbestellung auf jeden Fall mal schauen ob ich etwas größeres als heute finde.
Viele Grüße
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln