Technik > Tech-Talk Amps
Custom 68 Vibrolux mehr Headroom
RoehrenJeans:
Hi,
die Pickups waren bzw. sind eher "lauwarm" und ausserdem habe ich diese relativ weit rein geschraubt.
Die auf der Aufnahme waren die originalen 66er.
In meinen Strats werkeln Fat50 in der Strat mit Rosewoodneck und 82er AV in der mit Maple neck.
Gruß
Stoffel
cca88:
--- Zitat von: RoehrenJeans am 28.12.2015 14:39 ---Hi,
die Pickups waren bzw. sind eher "lauwarm" und ausserdem habe ich diese relativ weit rein geschraubt.
Die auf der Aufnahme waren die originalen 66er.
In meinen Strats werkeln Fat50 in der Strat mit Rosewoodneck und 82er AV in der mit Maple neck.
Gruß
Stoffel
--- Ende Zitat ---
Wie hast Du aufgenommen?
Mikro? Close oder Raum?
Grüße
Jochen
RoehrenJeans:
>> Wie hast Du aufgenommen?
wie im Video abgebildet, habe ich da relativ unmotiviert schlicht ein SM57 vor den linken Speaker gepackt ...
Ansonsten kleines Update:
Die Waschmaschine läuft wieder (Gesamtausgaben 22,99€) - ich freu mich wie ein Schnitzel ;D und im Warenkorb liegen im Moment ergänzend zum 18W Bastelprojekt eine Sovtek ECC83WA und eine TT7025 BlackPlate .. mal sehen ob das in die gewünschte Richtig geht.
Btw. wie würdest du denn den BIAS einstellen ?
Gruß
Stoffel
cca88:
--- Zitat von: RoehrenJeans am 28.12.2015 15:49 --->> Wie hast Du aufgenommen?
wie im Video abgebildet, habe ich da relativ unmotiviert schlicht ein SM57 vor den linken Speaker gepackt ...
Ansonsten kleines Update:
Die Waschmaschine läuft wieder (Gesamtausgaben 22,99€) - ich freu mich wie ein Schnitzel ;D und im Warenkorb liegen im Moment ergänzend zum 18W Bastelprojekt eine Sovtek ECC83WA und eine TT7025 BlackPlate .. mal sehen ob das in die gewünschte Richtig geht.
Btw. wie würdest du denn den BIAS einstellen ?
Gruß
Stoffel
--- Ende Zitat ---
:-)
ich bin bei meinem eher "heißer" unterwegs... der ist grad irgendwo um die 44mA eingestellt...
Allerdings hat der grad auch ein klitzekleines Problemchen - brummt leicht und klingt auch'n bißchen topfig... Da muß der Herr Doktor wohl mal wieder das Skalpell auspacken >:D
Grüße
Jochen
RoehrenJeans:
Moin Jochen,
heute ist mein letzter Urlaubstag :'(
dafür war ich aber eben in meinem Keller und habe etwas mit verschiedenen Röhren herumprobiert... ;D
Im Moment bin ich absolut happy. Die olle Kiste klingt nun deutlich gediegener, weniger giftig in den oberen Mitten - einfach gefälliger.
Jetzt macht auch meine MapleNeck Strat mit einem XOTIC BB plötzlich Spaß ;D
Was habe ich gemacht:
- V1 rausgenommen, - den Normalkanal nutze ich eh nicht, - das verschiebt wohl etwas den Arbeitspunkt der V2 in der Aufholstufe nach dem EQ.
Wenn ich das im Schaltplan richtig gesehen habe, haben die "zweite Hälften" von V1 und V2 einen gemeinsame Kathoden C und R.
- Als V2 habe ich eine ECC83WA reingesteckt
- die ehemalige V1 habe ich für den PI verwendet d.h. eine ECC83s anstelle einer 12AT7
Abschließend - und ich denke das hat den größten Effekt gebracht bin ich an die 6L6.
Ich habe gestern einen alten Peavy 212 Classic VT Amp geschenkt bekommen...der ist ziemlich morsch, aber die Enstufe läuft noch. Da waren 2 alte RCA 6L6 drinnen, die nun im VIBROLUX werkeln. Die sind zwar im BIAS leicht unterschiedlich 21mA zu 25mA - aber solange das klingt ist mir das erstmal Banane. Wenn ich die Kiste mal wieder auf der Werkbank haben sollte, dann probiere ich da mal in Richtung 35mA oder so ...
Herzlichen Dank nochmals für deine Tipps
Gruß
Stoffel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln