Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Umschaltung 6L6 / EL34

<< < (2/5) > >>

Athlord:
....belastet ja zusätzlich den PT und Röhrenverschleiß ist dann auch gegeben.
Gruss
Jürgen

SvR:
Salü,

--- Zitat von: Athlord am 26.04.2015 10:40 ---....belastet ja zusätzlich den PT und Röhrenverschleiß ist dann auch gegeben.

--- Ende Zitat ---
Das stimmt natürlich. Andererseits ist es weniger Aufwand. Um die AÜ-Anschlüsse zu schalten benötigt man ein entsprechend spannungsfestes Relais/Schalter.
mfg Sven

Germy:
Schon einmal danke für die Ideen.  :topjob:

Ich grübel schon lange an einer einfachen Lösung für dieses Problem.

Werde mich mal auf die Suche nach einem 4 x Um 500V 3A machen.

Gruß Germy

Laurent:
Moin,

Kann man nicht auch die Kathode trennen, anstatt an der Anode mit der hohen Spannung etwas zu machen?

Gruß,
Laurent

Doublecut:
Hallo,
Ich würde 62k an die Kathoden machen und das Pärchen, das arbeiten soll jeweis kurzschliessen.
Grüsse, Robert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln