Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Grand Duke Deluxe Mk.III
Nils H.:
Moin Leute,
ein wenig Fortschritt. Die Midiplatine ist ans Netzeil (zum Testen der Software hatte ich die extern per 9V-Netzteil versorgt), und ich habe am Freitag das Netzeil das erste Mal angeschlossen. Dabei festgestellt, dass ich keine passenden Sicherungen (1AT) mehr hier habe - also ab in den Keller, Sortimentkästen durchsuchen. Stellte sich raus: Ich habe massenweise flinke Sicherungen in allen Wertebereichen, träge nur entweder 1,6 A oder 630 mA. Die ersten Tests habe ich mit 630 mA gemacht, die halten aber den Einschaltstrom nicht öfter als dreimal aus. Auf jeden Fall habe ich dabei den ersten Fehler gefunden, denn die erste Sicherung ist mir im Sicherungshalter der Netzbuchse förmlich explodiert 8) . Die Diode im BIAS-Kreis war falsch rum drin :facepalm: . Also, Diode korrigiert, alles bestens. HT-Sicherung hatte ich noch keine drin, aber die Kleinspannungen und Bias passen - Biaspoti liefert -57 bis -27 Volt, genug für die diversen kompatiblen Oktalröhrentypen. Switching funktioniert auch alles einwandfrei.
Heute habe ich den AÜ primär- und sekundärseitig und die Okalfassungen fertig verdrahtet:
Mit den Lötstellen an den Fassungen bin ich noch unzufrieden, die sind zwar alle gut, aber nicht so clean, wie ich sie gerne hätte - da muss ich noch mal ran >:( .
Hier noch mal der jetzige Stand in der Übersicht:
Weiter geht's dann erst, wenn ich PI- und Preampboard gefertigt habe. Gesägt und mit Templates bestückt sind die schon, mal sehen, ob ich heute noch Lust habe, die Bohrmaschine aufzubauen.
Gruß, Nils
Stone:
Hi
Macht 'n schlanken Fuss *topjob*
Gruß, Stone
_peter:
Hallo Nils,
sieht echt edel aus, Respekt!
Gruß, Peter
Nils H.:
Danke, Jungs.
So langsam kündigt sich der Endspurt an. Als nächstes das Preamp- und PI-Board gefertigt und bestückt:
Dann habe ich die Gridstopper an die Fassungen gelötet und die Potimassen an die Elkos gezogen:
Als letztes habe ich dann noch das PI-Board eingebaut und verdrahtet:
So langsam kommt alles zusammen ;) . Hier noch ein Bild von der Anprobe des Preamp-Boards. Sieht schon richtig nach Verstärker aus:
Als nächstes muss ich die NFB verlegen, das Preamp-Board einbauen und verdrahten und die Potis anschließen. Und dann... sollte ich fertig sein :) .
Gruß, Nils
kugelblitz:
Hi Nils,
Nice, wieder einmal Eyelet-Referenzdesign :)
Gruss,
Sepp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln