Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

1930s Tube Amp Project AL4 AF7 AZ1

<< < (4/15) > >>

Wuffenberg:
Hi orange,
jetzt bin ich wieder zurück und hab Zeit dir zu antworten :)
zu 3) den Fassungen, jau, diese Topfsockel sind schon recht kontaktarm .. das Brummen zB kam daher, dass Pin 'm' der Eingangsröhre nicht richtig Kontakt hatte. Mit etwas Kontaktspray, Wattestäbchen etc liess sich aber Abhilfe schaffe. Trotzdem, hast Recht, so ganz dolle sind die Sockel nicht
4) der AÜ.. also kann ich dir nicht sagen, ob papierisoliert (wie erkennt man das?).
ad 5) danke danke, sowas freut !!
6) haha, das wärs :)))
7) ooops, hab im Schaltplan die 2.2.uF Schirmgitter-Siebelkos vergessen! Die hängen an den Schirmgitterwiderständen gegen Masse dran. Die Beschaltung kam aus dem Ratheiser Röhrenhandbuch.
8) AÜ hab ich heute 1:1 gegen den neuen 'Grand Stack' verglichen, wow, der neue Trafo klingt um Längen besser - mehr Höhen, mehr Bässe und endlich passende Impedanz. Jetzt ist ein Umschalter 4-8-16 Ohm drin und zwei Ausgangsbuchsen, so dass man nun 2 x 412er anschliessen kann .. yeah.. metaaaaal!!!! :devil:
9) Mit der Drossel hab ich rumexperimentiert, sie sogar aus dem Gehäuse rausgenommen, machte aber keinen Unterschied. Die UB hab ich auch nochmal kontrolliert, aber die hat überhaupt keine Welligkeit. Hab dann doch noch mal ein 220 Ohm Entbrummpoti eingebaut und diesmal konnte der Brumm um 50% reduziert werden. Ausserdem hab ich den Netztrafo mit Messingschrauben und Plastikunterlegscheiben montiert und so den Flux (was ein Wort :) unterbrochen - das hat auch noch mal etwas gebracht. 

Jetzt ist das Teil fast fertig... huch! :o

Metteln hat jedenfalls schon ordentlich Spass gemachht  :guitar:

Wuffenberg:
Und der Übersichtlichkeit halber nochmal die Videolinks, diesmal mit einer Inhaltsangabe (leider konnte ich den ersten Beitrag nicht mehr editieren):

Part 0 - Stripping the donor radio
Part 1 - First 2 tubes working
Part 2 - Checking 2 tube sound
Part 3 - 4 tubes in first operation
Part 4 - Initial tone stack and sound samples
Part 5 - Prepare the magic eye tube
Part 6 - Testing output transformers on the scope
Part 7 - Indicator tube and tone stack improvements
Part 8 - Sound testing different output transformers
Part 9 - Stellar sound breakthrough

Grüsse
Tom

Wuffenberg:
Und hier das aktuelle, vermutlich schon vorletzte Video, wo der neue AÜ vorgestellt wird:

Part10 - A/B testing old and new output transformer

Das finale Video kommt dann wohl im Laufe der nächsten Woche. Aktuell hab ich nämlich aufgrund des neuen AÜs und seinem differenzierten Klangbild noch etwas Matsch bei Palm mutes entdeckt, dem muss natürlich auf die Spur gegangen werden. Meine Vermutung ist der Katodenbypass C an V3. Oder wo könnte ich sonst noch fahnden?

Und evtl noch etwas beautifying, dh die Löcher der ehemaligen Becherspulen schliessen, etc. Aber mein Ziel war mehr, einen ungewöhnlichen All-Pentode Higain Amp aus meinen alten Vorräten aufzubauen, und weniger ein Exempel für Musteraufbau zu präsentieren  ;D
Und ein paar Soundfiles sollen natürlich auch noch aufgenommen werden  :devil:

Greets, Woof

Wuffenberg:
Mit der AZ1 wird es übrigens nichts bei diesem Projekt, der Trafo hat leider keine HT - Mittelanzapfung, das hab ich in der Konzeptphase doch glatt übersehen.  :facepalm:

Wuffenberg:
Und noch n bissl Nachtlektüre zum 'Time Bomb'

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln