Technik > Tech-Talk Amps

Cornford MK50H II Nachbau

<< < (2/9) > >>

Sinner:
Tolles Projekt. Ich habe seit Ewigkeiten den MK50 auf dem Schirm...dein Post hat mich jetzt ein wenig Motiviert da ein wenig weiterzumachen (hab ja jetzt jemanden, bei dem ich abglotzen kann :D ). Sobald ich aus den Flitterwochen komme wird da mal ein wenig rumgebastelt.

Hab einen alten Laney MH50 ausgeschlachtet und die Trafos scheinen exakt zu passen. Muss allerdings ein wenig umstrukturieren, weil die Anordnung der Trafos ganz anders als beim Cornford ist, aber das Chassis ist dafür gigantisch. Mein Trafo hat auch ne Wickung, die ich eigentlich garnicht brauche...kommt halt noch ein Ventilator (hängendes Chassis) oder LEDs oder so rein :P

mfg sinner

langhaardackel:
Die 12V Wicklung wird schon gebraucht(die Mittelanzapfung hätten die sich doch sparen können), die Relais müssen ja noch versorgt werden ;)

Zur Zeit beschäftigt mich eher die Frage des Ausgangstrafos, im Schaltplan steht ja "3k2 (3k4)".
Ich habe mal schnell Raa berechnet und komme auf 5,7k. Laut Datenblätter, sollte Raa bei ca. 6k-6,4k liegen.
Ist das eine gewollte Fehlanpassung?

MfG
langhaardackel

langhaardackel:
Kurz zum Ausgangstrafo. Ich werde auf den von mir oben genannten Trafo zurückgreifen. Im Anhang ist ein Diagramm der 6l6 und ist selbsterklärend, denke ich.

Relais die verwendet werden:
 http://www.xxxx.de/ce/de/product/503810/Printrelais-5-VDC-8-A-1-Wechsler-Omron-G5LE-1-VD-5-VDC?ref=list
http://www.xxxx.de/ce/de/product/503840/Printrelais-5-VDC-2-A-2-Wechsler-Omron-G6S-2-5-VDC?ref=searchDetail



MfG langhaardackel

cca88:

--- Zitat von: langhaardackel am  4.07.2015 10:33 ---Kurz zum Ausgangstrafo. Ich werde auf den von mir oben genannten Trafo zurückgreifen. Im Anhang ist ein Diagramm der 6l6 und ist selbsterklärend, denke ich.

Relais die verwendet werden:
 http://www.xxxx.de/ce/de/product/503810/Printrelais-5-VDC-8-A-1-Wechsler-Omron-G5LE-1-VD-5-VDC?ref=list
http://www.xxxx.de/ce/de/product/503840/Printrelais-5-VDC-2-A-2-Wechsler-Omron-G6S-2-5-VDC?ref=searchDetail



MfG langhaardackel

--- Ende Zitat ---

Hallo langhaardackel,

ich kenn das Diagramm - und ich weiß auch was es bedeutet.

...aber was erklärt es?


Welche Schlüsse ergeben sich jetzt dadurch?

Grüße

Jochen

langhaardackel:
Welche Schlüsse es sich ergeben?

Dass ich mit dem 3,8k Trafo nicht effizient fahre, jedoch komplett im Tolleranzbereich(Raa/2<=Raa<=Raa*2, Erfahrungswerte, die ich so im Ineternet von verschiedenen Quellen aufgegriffen habe) liege.

Hier noch ein interessanter Thread.
http://music-electronics-forum.com/t35870/

MfG
langhaardackel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln