Technik > Tech-Talk Amps
Laney Pro Tube 30, Brumm
hako:
mit 680R auf eine der beiden 12V Abgriffe tuts hier.... ;)
hako:
So,
ich habe nun mal die Heizungsverdrahtung komplett verdrillt, wie es sein soll.
Keine Änderung beim Nebengeräuschverhalten, aber geringfügig höhere Heizspannung.
Bleibt noch die Frage, wie das Brummverhalten des Preamp (Gain) Potis zu erklären ist:
1-6 sauber, 6-8 etwas Brumm und 8-10 wieder sauber, unabhängig vom Master Volume.
Hat jemand eine Idee.... :-[?
LG
Heiko
carlitz:
Es scheint, als wenn sich zwei Brummspannungen überlagern.
Wenn Du das Volumenpoti auf 8-10 drehst, gibt es die Auslöschung zweier gegenphasiger Brummeinstrahlungen.
Vorher und nachher überwiegt die Eine oder die Andere.
Da heißt es: Weiter Suchen !!
hako:
Mal wieder hat Kommissar Zufall zugeschlagen:
Nachdem heute die PI-Röhre Luft gezogen hatte ( >:() habe ich erst mal diese ersetzt,
und dann anschliessend noch verschiedene Röhren in V2 getestet.
Kandidaten waren 2 TT 12AT7, eine JJ 12AT7 und 2 JJ 5751.
Ergebnis: eine der TT 12AT7 sorgt für völlige Ruhe bei sämtlichen Potistellungen
(Pre und Master) :laugh:!
Alle anderen Röhren in diesem Sockel zeigen das o. g. Brummverhalten, nur *diese* eine nicht.
Hat jemand dafür eine Erklärung? Da bleibt doch nur noch der Sockel, oder?
LG
Heiko
hako:
Mir hat die Geschichte keine Ruhe gelassen, und ich habe mir heute mal die Mühe gemacht mein gesamtes Vorstufenröhrenarsenal in dem Amp zu testen.
Dabei habe ich 2 weitere Röhren gefunden, die brummfrei als V2 funktionieren: eine EH12AX7 und eine TS12AX7. Alle anderen (JJ, EH, TT und TS) brummen mehr oder weniger schon wenn ich nur den Masterregler über 6 drehe (Preamp auf 0!). Ich werde wohl bei der nächsten Bestellung mal eine oder 2 "V1" Röhren mitbestellen, die Streuung scheint da wohl schon recht groß zu sein.....
@Martino: bist Du mit Deinem Amp schon etwas weiter gekommen ;-)?
LG
Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln