Technik > Tech-Talk Amps
Laney Pro Tube 30, Brumm
cca88:
--- Zitat von: hako am 7.04.2016 22:40 ---Hi Axel,
nein ist keiner (mehr) drin. Ist ein PT mit CT und Zweiweggleichrichtung.
Hatte es vorhin getestet, der Brumm war aber unverändert.
Oben habe ich Unsinn geschrieben, es geht ja um die Positionen der beiden
Trafos (magnetische Kopplung). Vielleicht kann ich den OT mal etwas
rumschieben ;)...
Viele Grüße
Heiko
--- Ende Zitat ---
probiers einfach...
koscht ja nix...
solang Du nichts abreißt >:D
Grüße
Jochen
PS: und vielleicht auch die Achse - im Rahmen des Möglichen drehen.... anstatt der Box einen Kopfhörer
hako:
Soooo,
Danke Jürgen, für den zielführenden Tipp:
es ist definitiv magnetische Kopplung, ein Stahlblechwinkel zwischen den Trafos schafft Linderung :)!
Mal schaun, wie ich das dann endgültig löse :-\.....
Vielen Dank und Grüße
Heiko
guitarthunder:
--- Zitat von: hako am 8.04.2016 14:47 ---Soooo,
Danke Jürgen, für den zielführenden Tipp:
es ist definitiv magnetische Kopplung, ein Stahlblechwinkel zwischen den Trafos schafft Linderung :)!
Mal schaun, wie ich das dann endgültig löse :-\.....
Vielen Dank und Grüße
Heiko
--- Ende Zitat ---
Wenn du Blech brauchst,kannst du dich bei mir melden.
Gruß Michael
hako:
*Meld* aaeh PN ;D
hako:
Hallo,
hat hier jemand so etwas schon mal gemacht? Ich meine einen Trafo magnetisch abgeschirmt.
Irgendwie finde ich hier mit der Suche nichts.... Dank Michael (guitarthunder) kann ich zwar an
alle möglichen Materialien kommen, aber:
1) welches Material bietet den besten Effekt? Stahl, Eisen...?
2) kann ich den AÜ komplett ummanteln, oder hat das negative Nebeneffekte?
Schon mal vielen Dank und Grüße!
Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln