Technik > Tech-Talk Amps
Laney VC15 - Potikratzen, Tuner 600 ?
bea:
Eine häufige Ursache für Potikrachen sind Druckstellen des Schleifers auf der Kohlebahn. Hatte ich mal bei meiner Archtop, weil da das Lautstärkepoti eigentlich immer in der gleichen Position steht. Ist durch Hin- und herdrehen wieder besser geworden. Bei meiner Echolette M40 habe ich die Potis ebenfalls wieder soweit frei bekommen, dass sie kaum noch krachen (von eigentlich unbrauchbar). Und weil ich das Gerät selten benutze, hat es schon einen Sinn, die Potis zuzudrehen. Der zusätzliche Verschleiß ist dann vernachlässigbar.
Bierschinken:
Druckstellen auf der Schleiferbahn? - hattest du dir das extra angeschaut?
Noch nie gesehen, aber man lernt nie aus :-)
Grüße,
Swen
bea:
--- Zitat von: Bierschinken am 23.08.2015 22:58 ---Druckstellen auf der Schleiferbahn? - hattest du dir das extra angeschaut?
--- Ende Zitat ---
Nein, dazu hätte ich das Poti ja ausbauen und öffnen müssen.
Aber wie anders soll ich es interpretieren, wenn genau in dem sehr engen Bereich, in dem das Poti (über mehrere Jahrzehnte) regelmäßig eingestellt war, massive Kontaktprobleme auftreten (die inzwischen weg sind)?
Bierschinken:
Hi Bea,
Meine Theorie ist, dass sich direkt neben dem Punkt an dem der Schleifer auf die Bahn drückt, dreck festsetzt und kurzzeitig zum Kontaktverlust Schleifer/Bahn führt => Kratzgeräusch.
Deswegen ja auch mit Tunersprays behandelbar, weil es die Schmocke anlöst und meist durch die folgende Drehbewegung zerreibt und von der Bahn treibt.
Grüße,
Swen
Recky:
Ein alter Rundfunk-Röhren-Guru-Bekannter von mir schwört auf Ballistol-Spray statt Tuner 600 oder anderer Kontaktsprays. Hat jemand damit Erfahrung? Eigentlich hat der Mann bisher immer Recht gehabt, aber das Zeug ist doch auf Öl-Basis, oder???
An kratzenden Potis könnten auch leckende (leaking???) :P Koppelkondensatoren Schuld sein. Ist bei einem 3 Jahre alten Amp nicht wahrscheinlich, aber verdreckte Potis eigentlich auch nicht...
Schöh,
Recky
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln