Technik > Tech-Talk Amps

Laney VC15 - Potikratzen, Tuner 600 ?

<< < (2/4) > >>

TTFrank:
Danke an Euch.

Gruß
Frank

bea:
Wenn es nur ein leichtes Kratzen ist, hilft es gerne mal, das Poti mehrfach zügig durch den Einstellbereich durchzudrehen.

Und natürlich Vorbeugen: Potis nach dem Abschalten immer in Minimalstellung bringen, besonders, wenn das Gerät nur gelegentlich genutzt wird.

Martino:

--- Zitat von: bea am 23.08.2015 10:46 ---Und natürlich Vorbeugen: Potis nach dem Abschalten immer in Minimalstellung bringen, besonders, wenn das Gerät nur gelegentlich genutzt wird.

--- Ende Zitat ---

Kannst du mir das genauer erklären? Was bringt das? Ich sehe dabei eher mehr Verschleiss.

Gruß, Martin

Holzdruide:
Schönen Sonntag

Immer auf Null drehen bringt höchstens immer Abrieb, das sehe ich wie Martin

Als Jazzer habe ich meinen Sound und verstelle z.B. das Tonestack im Normalfall gar nicht, höchstens ich mach zwischendurch ein bisschen auf Hendrix
oder so

Gruß Franz

Bierschinken:
Das ist ja genau der Grund, warum es dann nach einiger Zeit kratzt.
Man kann sich halt die Frage stellen, ob man lieber den direkten Verschleiss hat, weil man immer dreht oder das Krachen, weil man seltenst dreht.

Fakt ist, das Poti ist und bleibt ein Verschleissteil. Da helfen höchstens Leitkunststoff-bahnen in gekapselten Potis.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln