Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Galvanische Trennung
Del Pedro:
Hallo LöD,
falls du doch auch splitten willst und keine Abneigung gegen Halbleiter hast geht das auch ohne Trafo:
http://musikding.rocks/wbb/index.php/Thread/22519-ABY-Switch-brummfrei-knackfrei-programmierbar/
Ich habe den genannten Splitter, der funktioniert wunderbar.
Einen AB-Switch habe ich mir mal mit Relais gebaut (weil ich ihn fernsteuerbar haben wollte), das ist simpel und brummt nicht wenn man auch die Masse schaltet. Wie du sagst den nicht aktiven Ausgang kurzschließen.
Grüße
Peter
doctormolotov:
Tag Peter,
super Ansatz die Schaltung! Aber die kriegt keine Potentialtrennung hin, oder? Wegen Masseschleifen..
Würd denn ein symmetrischer Ausgang abhelfen? Invertierender und nicht invertierender OpAmp, beide mit Elkos auskoppeln in ein zweiadriges Kabel, das nur von einer Seite her geschirmt ist..
Oder vertu ich mich da grade?
Wird dann auch eh schon ganz schön komplex für nen einmaligen Einsatz...
Gruß Bernhard
Del Pedro:
--- Zitat von: doctormolotov am 24.09.2015 12:52 ---Tag Peter,
super Ansatz die Schaltung! Aber die kriegt keine Potentialtrennung hin, oder? Wegen Masseschleifen..
Würd denn ein symmetrischer Ausgang abhelfen? Invertierender und nicht invertierender OpAmp, beide mit Elkos auskoppeln in ein zweiadriges Kabel, das nur von einer Seite her geschirmt ist..
Oder vertu ich mich da grade?
Wird dann auch eh schon ganz schön komplex für nen einmaligen Einsatz...
Gruß Bernhard
--- Ende Zitat ---
Hallo Bernhard,
die Schaltung ist nicht von mir, ich verstehe sie auch nicht ...
Sie funktioniert aber bei mir (und anderen) ohne Brummen.
Grüße
Peter
sjhusting:
--- Zitat von: haebbe58 am 24.09.2015 10:01 ---Am besten frag doch mal bei Burkhard Lehle selbst nach und schildere ihm alles genau, der ist normalerweise sehr hilfsbereit.
Gruß
Häbbe
--- Ende Zitat ---
Ich nochmal (zum letzen ...)
Habe ich gemacht, und er ist in der Tat sehr hilfsbereit und hat die Problem identifiziert - es liegt am OutputImpedance der Revibe. Haette ich auch draufkommen konnen. ::) Jetzt weiss ich, was zu tun ist. Danke.
steven
Volka:
Hallo LöD,
für nur A/B nimmste 'nen 4-fach Schalter und fertig! Massen mit umschalten und beim jeweils unbenutzten Amp den Eingang auf Masse, Ausgangsbuchsen isoliert. ACY hat so ein Teil im Angebot, der Typ der früher die Rodgaus ausgestattet hat, ebenfalls. Geht aber gut selbst zu LöDten ;D
Hab noch irgendwo ne Skizze ??? typisch...kann, falls Bedarf, mal suchen. Hab damals, weil beim beim Umschalten ein herzhaftes "Klack" da war, noch irgendwas dazu gemacht...es waren aber keine 1Meg Widerst. was war das nochmal? Egal, notfalls lauter als das "Klack" spielen :guitar:
Gruß,
Volka
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln