Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Galvanische Trennung

<< < (5/7) > >>

haebbe58:

--- Zitat von: Puddnhaid Husting am 25.09.2015 17:03 ---Ich nochmal (zum letzen ...)

Habe ich gemacht, und er ist in der Tat sehr hilfsbereit und hat die Problem identifiziert - es liegt am OutputImpedance der Revibe. Haette ich auch draufkommen konnen.  ::) Jetzt weiss ich, was zu tun ist. Danke.

steven

--- Ende Zitat ---

Hi Steben,

freut mich, viel Erfolg!

Kannst Du uns nach Abschluss dann bitte mitteilen, wie Du das Problem gelöst hast?

Danke und Gruß
Häbbe

sjhusting:

--- Zitat von: haebbe58 am 26.09.2015 19:35 ---Hi Steben,
freut mich, viel Erfolg!
Kannst Du uns nach Abschluss dann bitte mitteilen, wie Du das Problem gelöst hast?
Danke und Gruß
Häbbe

--- Ende Zitat ---

Ich habe ein mp3 aufgenommen, die Unterschied zu zeigen. Das habe ich an Herr Lehle geschickt. Er hat mich gefragt, was meine genau Signalweg ist, ich habe das natuerlich in ausfuehrliche Detail geschildert, inklusiv Schaltplan fuer den Revibe (ich habe vermutet, es lag da). Er hat relative schnell geantwortet das der Revibe ein extrem Hochohmige Ausgang hat (~150k) und:

--- Zitat ---da wirkt die Induktivität des Übertragers als Hochpass und die parasitäre Kapazität als Tiefpass. Dann werden nur Mitten übertragen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe ein einfache JFET-Buffer, mit ein extrem hoehe Eingangsimpedance, das ich ueblicherweise direkt am Guitar anschliesse, dazwischen geschaltet (dH zwischen der Revibe und LTHZ) und seh da - Problem geloest. Ich werde eins permanent in den LTHZ box einbaue und glucklich ist der kleine Stevie.

Ich war SEHR beindruckt, von Herr Lehle's Bereitschaft, mich zu hilfen. Absolut top. Nicht selbstverstaendlich.

edit: Die Unterschied ist krass. Der MP3 das ich geschickt habe kannst du selber hoeren:

http://www.stevenhusting.com/lehle.mp3

Zuerst mit LTHZ, dann ohne, dann LTHZ in ein Ohr, ohne in die andere.

steven

haebbe58:
 :topjob:



--- Zitat von: Puddnhaid Husting am 26.09.2015 19:58 ---

Ich war SEHR beindruckt, von Herr Lehle's Bereitschaft, mich zu hilfen. Absolut top. Nicht selbstverstaendlich.


--- Ende Zitat ---


sag ich doch ...   ;D

Gruß
Häbbe

sjhusting:

--- Zitat von: haebbe58 am 26.09.2015 20:02 --- :topjob:



sag ich doch ...   ;D

Gruß
Häbbe

--- Ende Zitat ---

So bindet man Kunden an sich. Ich bin ein kleine Fisch, wird aber in Zukunft sicher sein Produkte kaufen wenn ich etwas suche, und natuerlich werde ich ihn uneinbeschraenkt weiter empfehlen. Genau wie TT. Es gibt genugend Firmen, die mich einfach ignoriert haette.

steven

haebbe58:
Hi Steven,

korrekt, volle Zustimmung!

Ich habe einige Lehle Geräte (und auch 5 der Übertrager einzeln) gekauft un d keinen einzigen Kauf bereut. Seitdem epfehle ich jedem, der solche Sachen sucht, immer Lehle.

Und alle, die auf meine Empfehlung hin Lehle gewählt haben, haben es ebenfalls nie bereut und sind voll des Lobes.

Ich empfehle auch immer, bei irgendwelchen solchen Problemen (auch vor dem Kauf) Burkhard zu kontaktieren. Und alle, die das bisher gemacht haben, sind ebenfalls voll des Lobes so wie Du.

Ach ja ... wußtet Ihr, dass Burkhard eigentlich Schwabe ist?    ???     :bier:

Also, dann ist das ja auch kein Wunder, gell?      >:D    :angel:

Gruß
Häbbe
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln