Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Lil' Piece o'Crap - Cleaner Einkanaler aus Schrottbauteilen

<< < (10/17) > >>

ChuckBee:
Hallo Carsten,

Bingo - genau so habe ich das gemeint.


Gruss
Alex

Laurent:
Moin Carsten,

Je nachdem was du suchst kannst du damit aber auch eine schöne Kompression erhalten.
Heute Mittag habe ich einige Situationen "gespiced" und komme auf dem beiliegenden Ergebnis. Wohl gemerkt, es ist eine Simulation. Alles hängt an der Genauigkeit vom Modell ab. Es gibt aber eine grobe Richtung.

Gruß,
Laurent

highway31:
Ich habe den Thread jetzt erst bemerkt!
Kompliment! Das Design ist schlichtweg der Hammer  ;D

*genni*:
Danke highway31 (: Hab schon eine Idee für den nächsten Amp. Aber erstmal muss der hier richtig laufen ^^

Danke auch an Laurent. Du bist ja richtig fit im Thema Simulation. Das ist mir leider noch völliges Neuland und ich habe zwar schonmal an LTSpice dran gesessen, dann aber die Ersthürde nicht überwunden ^^ So mega intuitiv ist das Programm ja auch nicht.

Heute Abend ist standesgemäß die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie dran aber morgen setze ich mich mal dran den aktuellen Aufbau auseinanderzureißen und mit EL84 neu aufzubauen.

Viele Grüße
Carsten

_peter:
Hallo,

mal ne Frage in die Runde: Wäre es hier praktikabel, nach einem Brückengleichrichter klassisch
zwei Elkos (mit Bleeder-Widerständen parallel) in Reihe als Ladeelko zu schalten und von deren
Verbindungspunkt die halbe Betriebsspannung abzugreifen, um damit das Schirmgitter zu versorgen?
Das wären ja nur ein paar Milliampere, das sollte doch für den Spannugsteiler nicht so stark belasten.
Man muss das Verhältnis der Parallelwiderstände ja auch nicht 1:1 lassen, solange die Spannungs-
festigkeit der Elkos reicht.

Gruß, Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln