Technik > Tech-Talk Amps

Bias Drift bei aufgedrehtem Gain

<< < (4/8) > >>

Racing:

--- Zitat von: cca88 am 19.10.2015 11:57 ---Hallo raffa,

was mir noch auffällt... die G1-Gridstopper sollten GANZ nahe an den Fassungspin ran... Du bist zwar "relativ nahe dran, aber ich würde die Orientierung der Widerstände umdrehen...

Wäre aber vom Symptom her eher ein "Knarzen"

Grüße

Jochen

--- Ende Zitat ---

+1. Sorry to say though that´s only one count out of many in this case.

_peter:
Also wenn es denn wirklich ein Schwingen ist, dann vielleicht mal die Gitterzuleitungen zu
den Endröhren von der Sekundärleitung des AÜ entfernen...

Aber ich habe immer noch nicht gecheckt, ob der Biasstrom beobachtet wurde und dieser
hochlief bei Aussteuerung. Das wäre ja ganz normal, denn dann ist es ja kein Bias mehr,
weil eben kein Ruhepunkt. Das wurde immer noch nicht ganz aufgeklärt.

Gruß, Peter

cca88:

--- Zitat von: _peter am 19.10.2015 12:18 ---Also wenn es denn wirklich ein Schwingen ist, dann vielleicht mal die Gitterzuleitungen zu
den Endröhren von der Sekundärleitung des AÜ entfernen...

Aber ich habe immer noch nicht gecheckt, ob der Biasstrom beobachtet wurde und dieser
hochlief bei Aussteuerung. Das wäre ja ganz normal, denn dann ist es ja kein Bias mehr,
weil eben kein Ruhepunkt. Das wurde immer noch nicht ganz aufgeklärt.

Gruß, Peter

--- Ende Zitat ---


genau
... und wenn - wie lange er nach Aussteuerung "oben bleibt" oder ob - und wie schnell - er sich wieder "erholt"

Grüße

Jochen

raffau:

--- Zitat von: _peter am 19.10.2015 12:18 ---Aber ich habe immer noch nicht gecheckt, ob der Biasstrom beobachtet wurde und dieser
hochlief bei Aussteuerung. Das wäre ja ganz normal, denn dann ist es ja kein Bias mehr,
weil eben kein Ruhepunkt. Das wurde immer noch nicht ganz aufgeklärt.

Gruß, Peter

--- Ende Zitat ---

Peter, ich hoffe ich gebe dir die richtige Antowrt.
Ich messe den Ruhestrom über den 1 Ohmer...Gitarre nicht eingesteckt --> 33mA.

Wenn ich mit der Gitarre spiele bleibt der Arbeitspunkt so wie er sein sollte. Drehe ich das Gain voll auf und das Volume Poti halb offen 12 Uhr --> Bias bleibt gleich.
Drehe ich das Volume Poti auf ca 14.00 uhr und spiele die Gitarre sehr sachte steigt er minim...bei härterem Anschlag fliegt er hoch, kommt aber rasch wieder auf die 33mA zurück...

Hast du das gemeint?

raffa

raffau:

--- Zitat von: Racing am 19.10.2015 11:58 ---@ Raffa.
All good.
If i understand you correctly what we have at hand here is an oscillation that stems from the preamp or phaseinverter.?

In that case,not to come down on your build but ment as constructive critisism,you need to look into the lead dress of the amp. Simply pinpointing the actual oscillation will in that case only be half the answer.

There are "do´s and don´ts" when building an amp and attention to lead dress is certainly one of them.

--- Ende Zitat ---

Cheers man for your input...

i'm always open for some advices. I'm not that "Profi" Builder or Engineer, but i try and made couple of clones they're worked from the first time.

I thought this Amp is not that hard as it looks now..:-/

Can you point me (direct in the picture) my bad lead dress? or some new better Routings?

raffa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln